Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2019

Potsdam trauert um Maria-Luise Döring


Langjährige Vorsitzende des Vereins IL PONTE verstorben

Am gestrigen Montagmorgen, 30. September 2019, ist Maria-Luise Döring, langjährige Vorsitzende von IL PONTE Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens e.V. und Initiatorin der Städtepartnerschaft Potsdam-Perugia, nach schwerer Krankheit verstorben. Oberbürgermeister Mike Schubert bedauert diesen Verlust: „Mit Maria-Luise Döring haben wir eine der engagiertesten Potsdamerinnen verloren. Über viele Jahre hinweg hat sie sich bedingungslos für ehrenamtliche Projekte, vor allem im Rahmen unserer Städtepartnerschaft mit Perugia eingesetzt. Im Namen der gesamten Mitarbeiterschaft der Landeshauptstadt Potsdam, vor allem derer, die viele Jahre mit Frau Döring zusammengearbeitet haben, aber auch im Namen der Stadtgesellschaft dieser weltoffenen Stadt, möchte ich den Angehörigen meine aufrichtige Anteilnahme sowie viel Kraft für die schweren Stunden der Trauer und des Abschieds übermitteln. Wir werden sie in bester Erinnerung behalten.“

Am 23. Juni 1990 gründete Maria-Luise Döring den Verein IL PONTE Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens e.V., dessen Vorsitzende sie seit Anfang 1994 war. Im Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit organisierte sie in Potsdam, im Land Brandenburg und in Italien vielfältige kulturelle und soziale Veranstaltungen, wie zum Beispiel Wochen der italienischen Kultur, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Theateraufführungen, Literaturveranstaltungen, bilaterale Begegnungen von Kommunalpolitikern und Bürgern, Studienreisen in alle Regionen Italiens sowie die jährlich stattfindenden Bürgerreisen nach Perugia.

Auf ihre Initiative hin wurde am 17. Dezember 1990 der Partnerschaftsvertrag zwischen Potsdam und Perugia von den damaligen Oberbürgermeistern Horst Gramlich und Mario Valentini unterzeichnet. Seitdem begleitete Maria-Luise Döring zusammen mit den Mitgliedern von IL PONTE die Städtepartnerschaft und bemühte sich mit Erfolg intensiv um die Kontakte zwischen den beiden Städten. Zudem brachte sie vielen Interessierten die italienische Sprache näher.

Als Initiatorin und ständige Begleiterin der Partnerschaft war sie von Beginn an die treibende Kraft, die die Kontakte zwischen den beiden Städten aufrechterhielt. Dies zeugte von außerordentlichem ehrenamtlichen Engagement, für das Maria-Luise Döring mehrfach geehrt wurde: Im Jahre 2000 erhielt sie die Europaurkunde der Landesregierung Brandenburg „Für besondere Verdienste um die Europäische Einigung“, 2002 überreichte ihr der italienische Botschafter in Berlin den italienischen Verdienstorden verbunden mit dem Titel „Cavaliere“ und 2012 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Im Rahmen des 25-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums trug sie sich 2015 in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein.

Der Verein IL PONTE löste sich zum Ende des Jahres 2015 auf. Seitdem wird die Städtepartnerschaft durch den neu entstandenen Freundeskreis Potsdam-Perugia e.V. gepflegt. Die Familie Döring stand auch in diesem immer mit Rat und Tat zu Seite.

Potsdam, 01.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-01 10:05:25 Vorherige Übersicht Nächste


961

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter