Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2013

Potsdam plant Neufassung der Schülerbeförderungssatzung

Eine neue Fassung der Schülerbeförderungssatzung soll in der Landeshauptstadt Potsdam im August 2014 in Kraft treten. Darin soll unter anderem der Eigenanteil an den monatlichen Fahrtkosten neu geregelt werden - allerdings nur für die Schüler, die grundsätzlich einen Anspruch auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets haben und deren Antrag auf Kostenübernahme abgelehnt wurde, weil sie nicht die Schule besuchen, die am dichtesten an ihrem Wohnort liegt. Zurzeit sind das in Potsdam 167 Schüler. Bislang hatte die Landeshauptstadt Potsdam in diesen Fällen die Fahrtkosten in voller Höhe übernommen. Durch eine Gesetzesänderung auf Bundesebene ist es nun aber nötig, diese Regelung anzupassen. Künftig soll in diesen Fällen ein monatlicher Eigenanteil von fünf Euro erhoben werden. Damit soll eine Gleichbehandlung zu allen anderen Schülern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, geschaffen werden. Nach den Plänen der Stadtverwaltung greift die Regelung erst bei Neuanträgen. Für die 167 Schüler, die zurzeit die Fahrtkosten voll erstattet bekommen, soll die alte Regelung vorerst weiter gelten. Für sie wird der Eigenanteil erst erhoben, wenn sie die Schule oder den Wohnort wechseln.

Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet am 6. November über die Neufassung der Schülerbeförderungssatzung. Mit ihr soll auch eine Kostenerstattung festgelegt werden für Kinder, die für ihren Schulweg auf einen Fahrdienst angewiesen sind. Bislang konnten sie ausschließlich diesen Fahrdienst nutzen. Künftig können sie aber auch von ihren Eltern im eigenen Auto zur Schule gebracht werden. Die Kosten für die Fahrten bekommen die Eltern dann erstattet - vorausgesetzt, die private Beförderung ist günstiger als der Fahrdienst. In der Neufassung der Satzung ist außerdem eine vereinfachte Regelung für Kinder vorgesehen, die eine Schule mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten benötigen. Für sie soll es leichter werden, eine für sie geeignete Schule in Berlin zu besuchen, sofern diese in der Landeshauptstadt Potsdam und der näheren Umgebung nicht vorhanden ist.

Potsdam, 25.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-25 17:14:59 Vorherige Übersicht Nächste


1662

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter