Potsdam begrüßt Deutschlands kommunale Rechnungsprüfer
Herbstsitzung des Bundes-Arbeitskreises tagt in der Landeshauptstadt
Die diesjährige Herbstsitzung des Arbeitskreises Rechnungsprüfung des Deutschen Städtetages findet in der Landeshauptstadt Potsdam statt. Dazu begrüßte die Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel und die Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes, Sylvia Hofmann, am Donnerstag die Leiterinnen und Leiter der Rechnungsprüfungsämter der größten deutschen Städte und des Stadtrechnungshofes Wien.
„Potsdam als Standort für die Rechnungsprüfung hat eine lange Tradition“, sagte die Beigeordnete Noosha Aubel zur Begrüßung. „Denn bereits vor 200 Jahren, genau 1918, wurde der Sitz der preußischen Generalrechnungskammer – so hieß der damalige Vorläufer der heutigen Rechnungshöfe – nach Potsdam verlegt.“ Der Arbeitskreis tauscht sich bei seinem diesjährigen Treffen insbesondere zu Fragen der Qualitätssicherung der kommunalen Rechnungsprüfung aus. Es werden aber auch die Herausforderungen der Prüfung von Beschaffungsprozessen sowie der IT-Prüfung in Zeiten zunehmender Digitalisierung der Verwaltungsprozesse diskutiert.
Potsdam, 11.10.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
