Navigation überspringen
Potsdam, 12.12.2016

Polizeimeldung: Wettbüro überfallen

Am Sonntagabend betraten zwei maskierte Männer ein Wettbüro in Potsdam. Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes forderte ein Täter den Mitarbeiter zur Herausgabe von Bargeld auf. Nachdem der verängstigte 25-jährige Mitarbeiter sich nicht rührte, öffnete  der Täter die Kasse und entnahm das Bargeld. Ein Kunde, der sich zum Zeitpunkt des Überfalls im Laden befand, wurde durch den zweiten Täter unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes in Schach gehalten. Als die Täter den Verkaufsladen verließen, rannte auch der noch nicht namentlich bekannte Kunde aus Angst aus dem Laden. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, unter Hinzuziehen eines Fährtenhundes, führten nicht zum Ergreifen der Räuber.

 

Die Männer werden wie folgt beschrieben:

1. Täter

ca. 180-185 cm groß

kräftige Statur

ca. 80-90 kg schwer

blond-rötliche kurze Haare

Kapuze

schwarze-weißes Tuch mit Punkten vor dem Gesicht

trug eine Sonnenbrille

blaue Jeans

sprach im  akzentfreien Deutsch

2. Täter

ca. 167-169 cm groß

schmächtige Figur

braun-schwarze Haare

trug Mundtuch und Sonnenbrille

 

Die Polizei fragt: Wer  hat den Raub am Abend des 11.12.2016 in Potsdam beobachtet und kann Hinweise zu den Männern und deren Identität machen? Auch der Kunde, der Geschädigter der Raubstraftat geworden war, soll sich bitte bei der Polizei melden. Ihre Hinweise richten Sie bitte unter der Telefonnummer: 0331 5508- 1224 an die Polizeiinspektion Potsdam oder jede andere Polizeidienstelle. Gerne können sie auch unser Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses erreichen Sie unter: www.polizei.brandenburg.de

11.12.2016, 21.14 Uhr

Potsdam, 12.12.2016

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-12-12 15:01:07 Vorherige Übersicht Nächste


1209

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter