Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2015

Polizeimeldung: Syrischer Jugendlicher angegriffen

Potsdam; Südliche Innenstadt, Lange Brücke



Am frühen Mittwochabend, gegen 17:50 Uhr, wurde ein syrischer Jugendlicher (14) auf der Freundschaftsinsel durch andere Jugendliche beleidigt und geschlagen.
Der Jugendliche sagte aus, dass ihn eine kleine Jugendgruppe (ein Junge, zwei Mädchen) angesprochen haben. Sie fragten nach seiner Herkunft. Als er bestätigte, dass er Araber sei, beleidigten und beschimpften die Jugendlichen ihn sehr grob. Der Jugendliche versetzte ihm sofort einen Schlag ins Gesicht sowie einen Tritt gegen den Oberkörper. Das Opfer stürzte zu Boden. Der Jugendliche trat erneut auf ihn ein.
Daraufhin entfernten sich die Drei in Richtung Lange Brücke / Hauptbahnhof.
Der 14-Jährige trug leichte Verletzungen davon.
Den Jungen aus der Gruppe kann der Betroffene wie folgt beschreiben:

Etwa 15-17 Jahre
Kurze braune Haare
Trug eine kurze blaue Jeanshose.

Zu den Mädchen konnte er lediglich angeben, dass sie ebenfalls zwischen 15 und 17 Jahre alt waren.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bestandteil der Ermittlungen ist, ob die Straftat einen ausländerfeindlichen Hintergrund hat.
Die Polizei fragt: Wer ist Zeuge der Straftat geworden?
Wem sind am Mittwoch gegen 18 Uhr die tatverdächtigen Personen auf der Freundschaftsinsel, Lange Brücke und/oder im Hauptbahnhof oder der unmittelbaren Umgebung aufgefallen.
Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 10.09.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-09-10 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1594

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter