Navigation überspringen
Potsdam, 18.10.2017

Polizeimeldung: Schwerer LKW-Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf dem westlichen Berliner Ring

Mittwoch, den 18.10.2017, 06.12 Uhr

 

Drei Kilometer hinter der Anschlussstelle Potsdam-Nord, in Richtung der Anschlussstelle Berlin-Spandau, hatte am Mittwochmorgen, kurz nach 06.00 Uhr, ein rumänischer-Volvo-Sattelzug mit einem türkischen Auflieger, der Plastikteile in Kartons geladen hatte, an seinem Sattelauflieger (hinten rechts) einen Reifenschaden. Der rumänische LKW-Fahrer (23) war daraufhin soweit wie möglich rechts rangefahren, hatte angehalten und die Warnblinkanlage eingeschalten.

Gerade in dem Moment, als er sein Warndreieck aus dem Führerhaus nahm und sich hinter den LKW begeben wollte, um das Warndreieck aufzustellen, bemerkte er  den sich von hinten nähernden Renault-Sattelzug. Mit einem Sprung hinter die Leitplanke konnte sich der rumänische Brummifahrer retten. Der polnische Fahrer (40) des Renault-Sattelzuges, aus dem Zulassungsbereich Kassel, hatte den Pannen-LKW zu spät bemerkt, versuchte dann noch einen Aufprall durch Ausweichen nach links zu vermeiden, was aber nicht gelang. Der Renault prallte auf das Heck des Pannen-LKW und schlitzte dabei den Auflieger linksseitig auf. Der Aufprall erfolgte mit solcher Wucht, dass das Dach des auffahrenden LKW abgerissen wurde. Beide LKW-Fahrer hatten unwahrscheinliches Glück und blieben unverletzt. Allerdings mussten beide Fahrspuren in Richtung Hamburg für  etwa eineinhalb Stunden komplett gesperrt werden, da neben den Unfall-LKW Fahrzeugteile und auch Teile der Ladung des rumänischen Sattelzuges auf die Straße gefallen waren. Der sich bildende Rückstau (8 Kilometer) reichte zeitweise bis zur Anschlussstelle Leest zurück. Ab 07.30 Uhr konnte die ganz linke Fahrspur wieder freigeben werden. Die Bergung der Unfall-LKW dauerte bis zum Nachmittag an. Dazu blieb die rechte Fahrspur gesperrt. Die Höhe des entstandenen Sachschaden beträgt ca. 180.000 Euro.

Potsdam, 18.10.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-10-18 15:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


1155

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter