Navigation überspringen
Potsdam, 19.09.2013

Polizeimeldung: Polizei gewährleistet weitgehend friedlichen Verlauf mehrerer Veranstaltungen

Potsdam und Brandenburg an der Havel



Polizei gewährleistet weitgehend friedlichen Verlauf mehrerer Veranstaltungen

In den Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel führte die Bürgerbewegung „pro Deutschland" zwischen 09:30 Uhr und 18:30 Uhr mehrere angemeldete Kundgebungen durch.

In der Stadt Potsdam wählte die Bürgerbewegung drei Kundgebungsstandorte aus.
In unmittelbarer Nähe organisierte die „Potsdamer Sicherheitskonferenz" jeweils einen Infostand, welcher bei der Stadt Potsdam als Straßensondernutzung angemeldet worden war.

Die erste Kundgebung in der Burgstraße Ecke Am Kanal verlief störungsfrei. Eingreifen musste die Polizei am Kundgebungsort in der Brandenburger Ecke Dortustraße. Hier wurde während der Veranstaltung von zwei Potsdamerinnen (21, 25) ein Becher mit Farbe sowie Farbeier gegen das Fahrzeug von „pro Deutschland" geworfen. Auch Versammlungsteilnehmer der Bürgerbewegung und Polizeifahrzeuge wurden davon beschmutzt. Hier wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Am letzten Kundgebungsort in Potsdam, Magnus-Zeller-Platz, wollte ein 20-jähriger Potsdamer die Kundgebung stören, indem er mit dem Fahrrad dicht an den Teilnehmern vorbeifuhr und diese beschimpfte.

Den drei Personen erteilten die Einsatzkräfte einen Platzverweis für den Veranstaltungsraum.

In Brandenburg an der Havel, auf dem Altstädtischen Markt, führte „pro Deutschland" eine weitere Kundgebung durch.
Hier empfingen Demonstranten, der "Koordinierungsgruppe Brandenburg an der Havel" mit einer angemeldeten Gegendemonstration, die Bürgerbewegung.
Diese Veranstaltung verlief ebenfalls störungsfrei.

Die Polizei gewährleistete mit rund 180 Beamten den weitestgehend friedlichen Verlauf der insgesamt vier Veranstaltungen.

Potsdam, 19.09.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-09-19 08:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1666

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter