Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2014

Polizeimeldung: Mitbestimmung wird groß geschrieben - Polizeibeirat der Polizeidirektion West konstituiert sich

Landeshauptstadt Potsdam, Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Havelland



Montag, den 27.10.2014. 13.00 Uhr

Der Leiter der Polizeidirektion West, Peter Meyritz, begrüßte am Montagnachmittag die neuen gewählten Mitglieder des Polizeibeirates der Landkreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Havelland sowie der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg zur konstituierenden Sitzung, in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion West in der Magdeburger Landstraße in Brandenburg. Nach den Kommunalwahlen im Mai dieses Jahres, wurden durch die Landkreise und kreisfreien Städte in Westbrandenburg auch deren neue Vertreter für die Polizeibeiräte benannt. Die Mitglieder trafen sich nach der Wahl nun erstmalig.
Der Polizeibeirat ist das Bindeglied zwischen der Bevölkerung, den Kommunen und der Polizei. Er unterstützt die Tätigkeit der Polizei und trägt dabei vor allem auch Anregungen und Wünsche der Bevölkerung an die Polizei heran, soweit sie für den Direktionsbereich von Bedeutung sind. Derzeit sind die Landkreise und die Landeshauptstadt Potsdam durch jeweils drei Mitglieder und die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel durch ein Mitglied im Polizeibeirat vertreten. Darüber hinaus gibt es drei Vertreter für den Bereich der Berufsschifffahrt und des Bootssports – ein gerade in unserer wasserreichen Gegend äußerst wichtiger Bereich. Für die Stadt Potsdam sind Peter Kaminski, Claus Wartenberg und Wolfgang Geist im Polizeibeirat vertreten. Für den Landkreis Potsdam-Mittelmark sind es Dietmar Otto, Josef Jakobs und Dr. Andreas Bernig, für das Havelland Ralf Böttcher, Sascha Piur und Dirk Bökemeier. Für den Landkreis Teltow-Fläming gehören Katja Grassmann, Jörg-Martin Bächmann sowie Detlef Helgert und für die Stadt Brandenburg Bernd Elsner zum Polizeibeirat. Die gewerbliche Schifffahrt vertreten Karl-Heinz Hegenbart, Renate Kloßek und Detlef von Jagow.
Der Begrüßung durch den Direktionsleiter, schloß sich die Verabschiedung des scheidenen langjährigen Vorsitzenden des Polizeibeirates, Herrn Lothar Nalbach aus dem Landkreis Teltow-Fläming an. Herr Nalbach hatte das Amt über 11Jahre hinweg bekleidet. Die Beiratsmitglieder und der Direktionsleiter Peter Meyritz dankten Herrn Nalbach für seine ehrenamtliche Tätigkeit in den vergangenen Jahren.Nachdem sich der neue Polizeibeirat mit Wolfgang Geist als Vorsitzendem, Sascha Piur als dessen Stellvertreter und Dr. Andreas Bernig als Schriftführer konstituiert hatte, gab Polizeioberrat Uwe Flemming den Mitgliedern eine kurzen Überblick über die Direktion. Dem schloß sich eine Diskussion über drängende Fragen rund um die Arbeit der Polizeidirektion West sowie über Themenwünsche für zukünftige Zusammenkünfte des Polizeibeirates an. Die nächste Sitzung des Beirates soll vorraussichtlich im ersten Quartal 2015 stattfinden.
Polizeidirektionsleiter Peter Meyritz: „Ich freue mich über Ihr großes Interesse an der Arbeit der Polizei und hoffe auf eine enge und konstruktive Zusammenarbeit! Mein Ziel ist die Schaffung von Transparenz im polizeilichen Handeln, denn dadurch stärken wir das Vertrauen in die Polizei. Sie haben als Polizeibeirat das Ohr an der Bevölkerung und können die dort vorhandenen Fragen, Anregungen und Wünsche direkt an mich herantragen! Der Polizeibeirat ist gleichzeitig ein wichtiger Kommunikator in die verschiedenen Ebenen der kommunalen Politik“.

Potsdam, 28.10.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-10-28 12:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


3650

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter