Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2013

Polizeimeldung: Kollegen der Wasserschutzpolizei laden zur Codierung ein

Potsdam



19.10.2013; 09.00 Uhr- 17.00 UhrAus aktuellem Anlass möchte die Polizei zum Thema Diebstahl von Außenbordmotoren informieren.Mit dem Ende der Wassersportsaison empfiehlt die Polizei allen Besitzern in unregelmäßigen Abständen ihre Boote bzw. deren Lagerräume zu kontrollieren.Kleine Bootsmotoren sollten, so fern die Möglichkeit besteht, mit nach Hause genommen und dort eingelagert werden. Lassen Sie sich bereits beim Kauf eines Bootsmotors direkt beim Fachhändler hinsichtlich möglicher Sicherheitstechnik beraten! Bereits das Anbringen von Kastenschlössern, Ketten oder ähnlichem erschwert es Tätern die Motoren zu entwenden. Auch das versteckte Einbauen von elektronischen Diebstahlssicherungen, die im Fall einer Wegnahme auslösen und dem Besitzer ein Signal auf das Handy oder den Computer schicken, wird empfohlen.Wird der Alarm ausgelöst, informieren Sie sofort die nächste Polizeidienststelle. Der Notruf der Polizei -110- ist 24 Stunden am Tag besetzt.Beim Kauf eines Motors aus zweiter oder dritter Hand, sei es aus der Zeitung oder über das Internet, sollten Sie die Motornummer erfragen oder um das Serviceheft bitten. Die Nummer lässt sich bei der Polizei überprüfen, so dass Sie als Käufer sicher sein können, keine gestohlene Ware zu erwerben. Über den Einsatz von künstlicher DNA werden Sie bei der Polizei kostenlos beraten. Die finanzielle Aufwendung dafür obliegt jedoch dem Eigentümer.Denken Sie auch an einen ausreichenden Versicherungsschutz, so dass Sie im Schadensfall nicht auf entstandenen Kosten sitzen bleiben.Neben der eigentlichen Herstellernummer, können Bootsmotoren durch die Polizei auch mit persönlichen Individualziffern codiert werden. Im Fall eines Diebstahls lässt sich das entwendete Gut beim Auffinden schneller wieder an den Eigentümer übergeben.Die Möglichkeit bieten die Kollegen der Wasserschutzpolizei in der 42. Kalenderwoche an.Wann: Samstag, 19. Oktober 2013 Zwischen 09.00 Uhr und 17.00 Uhr Ort: 14471 Potsdam An der Pirschheide 11
Alle Interessenten werden gebeten neben dem Motor, auch den entsprechenden Eigentumsnachweis sowie einen gültigen Personalausweis mitzubringen.

Potsdam, 23.09.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-09-23 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


2448

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter