Navigation überspringen
Potsdam, 17.08.2015

Polizeimeldung: Handtaschenraub

Potsdam; Drewitz, Guido-Seeber-Weg;




Zwei Potsdamerinnen wurden am Wochenende Opfer von Handtaschendieben. In einem Fall ist es bei dem Versuch geblieben.
Die erste Straftat ereignete sich am Samstagabend, im Guido-Seeber-Weg im Stadtteil Drewitz. Eine 80-Jährige wollte gegen 21:40 Uhr ihre Haustür aufschließen. Plötzlich entriss ihr jemand von hinten die Handtasche und rannte vermutlich in Richtung Stadtteil Stern davon.
Die leere Handtasche fand die Geschädigte in einem Gebüsch der Erich-Pommer-Straße wieder. Aus der Tasche fehlten persönliche Dokumente und Gegenstände der Seniorin sowie Bargeld. Die Betroffene ist nicht verletzt worden.
Nach Aussage des Opfers kann der bisher unbekannte Täter wie folgt beschrieben werden:

Ca. 1,75m – 1,80m groß
Männliche Person
Trug eine ¾ Hose, weiße Sweatshirtjacke, Basecap

Eventuell könnte der Täter nach dem Raub in der Konrad-Wolf-Allee in eine Straßenbahn der Linie 92 in Richtung Kirschallee gestiegen sein.

Am Sonntagabend, gegen 20:05 Uhr, versuchte wieder ein bisher unbekannter Mann eine Handtasche zu rauben.
Das 71 Jahre alte Opfer verließ zur Tatzeit die Straßenbahn der Linie 92 an der Haltestelle Gaußstraße im Stadtteil Stern. Als die Frau aus der Bahn stieg, griff plötzlich jemand die Riemen ihrer Handtasche und versuchte die Tasche zu entreißen. Die geschädigte hielt die Handtasche fest in ihrer Hand. Der Unbekannte zog weiter an der Tasche und riss die Frau zu Boden. Er schleifte sie kurz auf dem Bahnsteig entlang. Die Seniorin rief laut um Hilfe. Daraufhin ließ der Täter die Tasche los und rannte in Richtung Otto-Haseloff-Straße weg.
Der Geschädigten, die nur leicht verletzt worden ist und zunächst eine ärztliche Versorgung ablehnte, kam eine ältere Frau zu Hilfe. Ob diese Frau Zeuge der Straftat geworden ist, kann bisher nicht gesagt werden. Diese Frau wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Derzeit kann der Straftäter wie folgt beschrieben werden:

Etwa 1,80m groß
Etwa Anfang 20 Jahre alt
Schlank, sportlich, gut aussehend
Dunkle kurze Haare


Eventuell nutzte der Täter die gleiche Straßenbahn (Linie 92 aus Richtung „Am Schragen“) wie das Opfer.

Ob die Straftaten im Zusammenhang stehen, kann bisher nicht gesagt werden. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wird dies geprüft.

Die Polizei fragt: Wer ist in den einzelnen Fällen Zeuge der Straftaten geworden? Wem ist am Samstag gegen 21:40 Uhr in den Stadtteilen Drewitz/Stern eine verdächtige Person aufgefallen?
Wem ist am Sonntag kurz nach 20 Uhr am Stern eine verdächtige Person aufgefallen?
Wer kennt die beschriebenen Personen und/oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
Ihre Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 17.08.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-08-17 15:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1055

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter