Navigation überspringen
Potsdam, 09.09.2015

Polizeimeldung: Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring

Bundesautobahn 10; AS Berlin- Spandau- AS Potsdam- Nord



09.09.2015; 07.00 Uhr- aktuell
Die Aufräumarbeiten auf dem Berliner Ring dauern weiterhin an.
Da die Zugmaschine stark mit dem Tankauflieger verkeilt ist und dieser auch auf seinen Abpumpventilen liegt, werden zwei Kräne benötigt, um das Fahrzeug komplett aufzurichten. Erst dann kann können die 30.000 Liter in das Ersatzfahrzeug umgeleitet werden.
Die Sperrungen an den Anschlussstellen Potsdam- Nord und Berlin- Spandau bleiben weiterhin bestehen.
Bis in die Nachmittagsstunden wird dort nicht mit einer Entspannung der Verkehrssituation zu rechnen sein.
Alle Autofahrer werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.
Warum der 28-jährige Berufskraftfahrer gegen 07.00 Uhr plötzlich die Kontrolle über den Tanklaster verloren hatte, ist noch unklar.

Stand: 09.30 Uhr

Bundesautobahn 10; AS Berlin- Spandau- AS Potsdam- Nord
Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring
09.09.2015; 07.00 Uhr- aktuell

Zum Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring kann aktuell mitgeteilt werden,
dass der Tankauflieger tatsächlich unbeschädigt ist.
Ein Ersatzfahrzeug ist auf dem Weg zu Unfallstelle.
Aus dem Auflieger müssen nun die 30.000 Liter des Flüssiggases, bei dem es sich nach bisherigen Erkenntnissen um Kohlenwasserstoff handelt, in das Leerfahrzeug umgepumpt werden. Das wird mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Dazu hat die Polizei einen Sperrkreis von etwa 200 Meter eingerichtet.

Stand: 08.30 Uhr

Bundesautobahn 10; AS Berlin- Spandau- AS Potsdam- Nord
Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring
09.09.2015; 07.00 Uhr

Gegen 07.00 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring.
Zwischen den Anschlussstellen Berlin- Spandau und Potsdam- Nord
ist ein Lkw aus bislang noch unbekannter Ursache ins Schleudern geraten, in die Mittelleitplanke gefahren und dort zum Liegen gekommen. Der Tanklaster vom Typ Mercedes Benz hatte zum Unfallzeitpunkt verflüssigtes Gas geladen, welches explosionsartige Gemische bilden kann. Auch kann die Erwärmung des Gases zu einer Freisetzung von giftigen Dämpfen führen.
Die Polizei hat den Unfallort weiträumig abgesperrt und den Verkehr von der Autobahn abgeleitet.
Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Tank des Fahrzeuges jedoch nicht beschädigt worden.
Personen wurden nicht verletzt.
Stand: 09.09.2015; 07.50 Uhr

Potsdam, 09.09.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-09-09 12:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1660

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter