Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2015

Polizeimeldung: Fahrradbesitzer gesucht

Potsdam; Jägervorstadt, Voltaireweg



Nachdem am gestrigen Tag ein Fahrraddieb durch die Polizei festgenommen werden konnte, sucht die Potsdamer Polizei nach den Besitzern zweier Fahrräder und einer Fahrradtasche. Vier weitere sichergestellte Fahrräder haben die Besitzer bereits zurück erhalten.
Die Räder und die Tasche wurden im Brentanoweg in der Jägervorstadt aufgefunden.
Wenn sie ihr Eigentum auf den Bildern erkennen, dann melden sie sich bei der Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224. Beim Abholen ihres Fahrrades sollten sie einen Eigentumsnachweis vorlegen.
Es handelt sich um:

Damenfahrrad der Marke Diamant, Saphir Edition; weißes Schleifenband am Lenker, Sattelbezug mit Aufschrift „Gegenwind formt den Charakter“
Herrenrad der Marke Raleigh
Schwarze Fahrradtasche

Der 29 Jahre alte Straftäter wurde nach seiner Vernehmung, in Absprache mit der Staatsanwaltschaft am Dienstag aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Siehe die Pressemeldung der Polizeiinspektion Potsdam vom 18. August 2015
525 Potsdam, Berliner Vorstadt und Jägervorstadt
Fahrraddiebe auf frischer Tat gestellt
Montag, 17.08.2015, 22:45 Uhr und Dienstag, 18.08.2015, 01:15 Uhr
Durch die Potsdamer Polizei konnten in der Nacht von Montag zu Dienstag gleich zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat gestellt und vorläufig festgenommen werden.
Gegen 22:45 Uhr meldete sich ein Zeuge aus der Berliner Straße und teilte mit, dass sich gegenwärtig eine männliche Person mit einer Säge am Schloss eines abgestellten Fahrrades zu schaffen machte. Noch bevor Polizeibeamte am Einsatzort eintrafen, verließ der tatverdächtige mit dem Fahrrad den Tatort. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 50-jährige Fahrraddieb auf der Humboldtbrücke gestellt werden. Bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksackes konnte die Metallsäge und ein verbotenes Butterfly-Messer aufgefunden werden.
Nur anderthalb Stunden später meldete sich ein Zeuge aus dem Brentanoweg und gab an, dass hier an einem Baum mehrere Fahrräder abgestellt seine. Dieses sei sehr ungewöhnlich und deute auf einen Diebstahl hin. Auf der Anfahrt zum Ereignisort fielen dann einer Streifenwagenbesatzung zwei verdächtige Personen auf, welche mit einem Damenfahrrad und einem Bolzenschneider unterwegs waren. Bei der Ansprache ergriffen die Personen sofort die Flucht. Im Rahmen der Nacheile konnte einer der Tatverdächtigen gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der zweite Tatverdächtige konnte flüchten. An dem durch den Zeugen benannten Depot konnten 5 hochwertige Fahrräder aufgefunden werden, welche allesamt zuvor entwendet wurden.
In beiden Fällen dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an.
In diesem Zusammenhang möchte sich die Polizei bei beiden Zeugen bedanken, da sie durch ihr aufmerksames Verhalten maßgeblich zur Aufklärung der Straftaten beigetragen haben.

Potsdam, 19.08.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-08-19 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1427

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter