Navigation überspringen
Potsdam, 14.07.2017

Polizeimeldung: Einsatzmaßnahmen an der Fachhochschule Potsdam

Potsdam. Am Donnerstagnachmittag, 13:22 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass mehrere Personen des linken Klientels die Fachhochschule (FH) in der Friedrich-Ebert-Straße betraten. Sie brachten von innen mehrere Plakate mit der

Aufschrift: "Abriss oder Besetzung - Retten was zu Retten ist" [sic] an den Fenstern an. Von außen hängten Fassadenkletterer Plakate an. Nach Beginn der polizeilichen Maßnahmen erfolgte die Begehung des Objektes. Im Innern weigerten sich rund 40 Personen die Räume der Mensa zu verlassen. Vor dem Haupteingang versammelten sich weitere Sympathisanten, die eine Eilversammlung anmeldeten.

Das Polizeipräsidium bildete eine besondere Aufbauorganisation. Alle polizeilichen Maßnahmen waren auf ein hohes Maß an Deeskalation und Kommunikation ausgelegt.

Auf Bitten der FH wurden die Zugänge zum Gebäude gesichert, um ein weiteres illegales Betreten zu verhindern. Alle anderen Räume der Fachhochschule wurden nach unberechtigt aufhältigen Personen abgesucht. Alle Personen erhielten einen Platzverweis und Anzeigen wegen Hausfriedensbruches.

Während der polizeilichen Einsatzmaßnahmen kam es am Nachmittag zu kleineren Rangeleien mit der Polizei. Dabei wurde Pfefferspray eingesetzt, als mehrere Personen versuchten, unberechtigt und gewaltsam in das Gebäude zu gelangen. Ein Beamter erlitt leichte Handverletzungen, ist aber weiterhin dienstfähig.

Nach Ablauf eines durch die Fachhochschule gesetzten Ultimatums zur Räumung der Mensa bis 20:30 Uhr bat der Präsident der FH die Polizei des Landes Brandenburg um Vollzugshilfe zur Sicherung der Fachhochschule und Räumung der Liegenschaft von der aktuellen Besetzung.

16 Personen verließen freiwillig das Gebäude. Nachdem die 29 in der Mensa Verbliebenen das Gebäude, auch nach mehrmaliger Androhung nicht verlassen wollten, wurde gegen 22:33 Uhr mit der Räumung der Mensa begonnen. Die Identitäten der Personen wurden festgestellt, Platzverweise erteilt und Strafanzeigen gestellt. Um 22:51 Uhr war die Räumung beendet.

Insgesamt waren an dem Einsatz rund 200 Beamte der Polizei des Landes Brandenburg und der Polizei Berlin beteiligt.

Potsdam, 14.07.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-07-14 08:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1150

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter