Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2014

Polizeimeldung: Einbruchsschutzhinweis

Einzugsbereich der Polizeiinspektion Potsdam



Warnhinweis – Hinweis zu Präventivmaßnahmen
In den letzten Wochen und Monaten kam es im Bereich der Gemeinde Stahnsdorf vermehrt zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser, wobei im Rahmen der Anzeigenaufnahme und Spurensuchen keinerlei Hinweise aufgefunden werden konnten, wie Unbekannt in die Wohnhäuser gelangt war. Bei allen Befragungen wurde aber bekannt, dass durch die Hauseigentümer die Hauseingangstüren im Tatzeitraum zwar geschlossen aber nicht abgeschlossen wurden. Hierdurch war der Schließzylinder nicht eingerastet und der oder die Täter hatten dadurch die Möglichkeit, mittels Einsteckkarte o.ä., das Türschloss spurenschonend und ohne größere Kraftaufwendung zu überwinden. Im weiteren Verlauf wurde das Wohnhaus auch nicht großartig betreten und zeitaufwendig nach Wertgegenständen durchsucht, sondern vielmehr kleinere Geldbeträge, welche im Hausflur in Geldbörsen deponiert waren, entwendet. Die Tatzeiten lagen hauptsächlich in der Nachtzeit, wo sich die geschädigten Familien im Wohnhaus aufhielten, aber von den Tathandlungen während der Nachtruhe nichts mitbekamen und erst am Folgetag des Fehlen des Bargeldes bemerkten. In zwei Fällen konnte die Tatzeit auf die späteren Nachmittagstunden eingegrenzt werden.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, dass während der Abwesenheit und zur Nachtzeit Hauseingangstüren abgeschlossen werden, da das einfache Zuziehen dieser keinen optimalen Einbruchsschutz bietet.
Diese Präventivmaßnahmen sollten nicht nur auf das Gebiet der Gemeinde Stahnsdorf begrenzt werden, sondern sollten von jedem Hauseigentümer beachtet werden, da davon auszugehen ist, dass sich Täter auf die benannte Begehungsweise spezialisieren.

Potsdam, 21.05.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-21 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1394

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter