Navigation überspringen
Potsdam, 06.09.2013

Polizeimeldung: Diebstahl von Fahrräder aus Schuppen/Täterstellung in der Uckermark

Potsdam OT Fahrland und Uckermark



Wie bereits berichtet wurde kam es in der Nacht von 20.08.2013 zum 21.08.2013 im Ortsteil Fahrland zu mehreren Fahrraddiebstählen, wobei die Fahrräder zu großen Teilen aus Schuppen entwendet wurden. Am 21.08.2013, gegen 02:45 Uhr, hatte bereits eine aufmerksame Zeugin aus dem Ortsteil angerufen und mitgeteilt, dass sich zwei verdächtige Personen vor Ort aufhielten. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Tatverdächtigen nicht mehr angetroffen werden.

Wenige Stunden später kontrollierten Polizeibeamte im Landkreis Uckermark einen polnischen Kleintransporter. Zu diesem Zeitpunkt konnten insgesamt 7 Fahrräder auf der Ladefläche des polnischen Kraftfahrers festgestellt werden. Da die Herkunft nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, erfolgte zunächst die vorläufige Festnahme der Person und Sicherstellung der Fahrräder. Da die Fahrräder im Rahmen der ersten Ermittlungen am Folgetag immer noch nicht zugeordnet werden konnten, wurde der Pole aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Da aber immer noch Zweifel bestanden, wurden die Fahrräder an die Person nicht zurückgegeben, was sich wenige Tage später als Glücksfall erwies. Bei weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Uckermark konnte ein Fahndungstreffer gelandet werden. Alle sichergestellten Fahrräder konnten dem Diebeszug in der o.g. durch Fahrland zugeordnet werden. Nun werden weitere Ermittlungen gegen den ehemals Festgenommen geführt, dessen Personalien zweifelsfrei bekannt sind.

Der Fall zeigt wiederum, dass selbst bei Fahrraddiebstählen oftmals überregionale und sogar ausländische Täter am Wirken sind und hierdurch die Arbeit der örtlichen Polizeidienststellen erheblich erschwert wird. Im Großen und Ganzen konnte hier aber ein guter Erfolg erzielt werden, da die teilweise hochwertigen Fahrrädern ihren Eigentümern in den kommenden Tagen wieder übergeben werden können.

Potsdam, 06.09.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-09-06 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1816

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter