Polizeimeldung: Diebstahl von Fahrräder aus Schuppen/Täterstellung in der Uckermark
Potsdam OT Fahrland und Uckermark
Wie bereits berichtet wurde kam es in der Nacht von 20.08.2013 zum 21.08.2013 im Ortsteil Fahrland zu mehreren Fahrraddiebstählen, wobei die Fahrräder zu großen Teilen aus Schuppen entwendet wurden. Am 21.08.2013, gegen 02:45 Uhr, hatte bereits eine aufmerksame Zeugin aus dem Ortsteil angerufen und mitgeteilt, dass sich zwei verdächtige Personen vor Ort aufhielten. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Tatverdächtigen nicht mehr angetroffen werden.
Wenige Stunden später kontrollierten Polizeibeamte im Landkreis Uckermark einen polnischen Kleintransporter. Zu diesem Zeitpunkt konnten insgesamt 7 Fahrräder auf der Ladefläche des polnischen Kraftfahrers festgestellt werden. Da die Herkunft nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, erfolgte zunächst die vorläufige Festnahme der Person und Sicherstellung der Fahrräder. Da die Fahrräder im Rahmen der ersten Ermittlungen am Folgetag immer noch nicht zugeordnet werden konnten, wurde der Pole aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Da aber immer noch Zweifel bestanden, wurden die Fahrräder an die Person nicht zurückgegeben, was sich wenige Tage später als Glücksfall erwies. Bei weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Uckermark konnte ein Fahndungstreffer gelandet werden. Alle sichergestellten Fahrräder konnten dem Diebeszug in der o.g. durch Fahrland zugeordnet werden. Nun werden weitere Ermittlungen gegen den ehemals Festgenommen geführt, dessen Personalien zweifelsfrei bekannt sind.
Der Fall zeigt wiederum, dass selbst bei Fahrraddiebstählen oftmals überregionale und sogar ausländische Täter am Wirken sind und hierdurch die Arbeit der örtlichen Polizeidienststellen erheblich erschwert wird. Im Großen und Ganzen konnte hier aber ein guter Erfolg erzielt werden, da die teilweise hochwertigen Fahrrädern ihren Eigentümern in den kommenden Tagen wieder übergeben werden können.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
