Navigation überspringen
Potsdam, 19.01.2018

Polizeimeldung: Betrüger scheitert mit Enkeltrick und wird festgenommen

Durch das Zusammenwirken der Polizei Berlin und der Polizei Brandenburg konnte ein Enkeltrickbetrüger auf frischer Tat festgenommen werden. Der 38-jährige hatte sich von Berlin aus auf den Weg nach Potsdam gemacht. Kräfte der Berliner Polizei waren auf ihn aufmerksam geworden und folgten ihm bis in die Potsdamer Innenstadt. Dort konnten sie beobachten, wie ein 86-jähriger Potsdamer dem Mann einen Umschlag übergab. Da der Verdacht nahe lag, dass es sich hier um eine Geldübergabe in Folge eines Enkeltrickbetruges handeln könnte, wurde der 38-jährige festgenommen.  Bei ihm konnte eine nicht unerhebliche Menge Bargeld in dem Umschlag sichergestellt werden. Der Potsdamer Senior gab an, dass der ihm unbekannte Mann zuvor mehrfach auf seinem Festnetzanschluss angerufen hatte. Er brachte ihn mit der Vorspiegelung falscher Tatsachen zur Geldübergabe. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion West hat die weitere Bearbeitung übernommen.

 

Im Zusammenhang mit dieser Tat möchte die Polizei folgende Hinweise geben:

 

  • Lassen Sie sich am Telefon nicht ausfragen. Geben sie keine Details Ihrer familiären oder finanziellen Verhältnisse preis!
  • Lassen Sie sich von einem Anrufer nicht drängen und unter Druck setzen. Vereinbaren sie einen späteren Gesprächstermin, damit sie in der Zwischenzeit die Angaben z.B. durch einen Anruf bei Ihren Verwandten oder einem Rückruf bei der örtlichen Polizei überprüfen können!
  • Notieren Sie sich die eventuell auf dem Sichtfeld Ihres Telefons angezeigte Nummer des Anrufers!
  • Bevor Sie jemanden ihr Geld geben wollen: Besprechen Sie die Angelegenheit mit einer Person Ihres Vertrauens. Wenn Ihnen die Sache ?nicht geheuer ist?, informieren Sie bitte ihre örtliche Polizeidienststelle!
  • Übergeben Sie kein Geld an Personen, die Ihnen nicht persönlich bekannt sind!
  • Haben sie bereits eine Geldübergabe vereinbart? Informieren Sie noch vor dem Übergabetermin die Polizei!

    Sie erreichen sie unter der Nummer 110.

Donnerstag, 18.01.2018, gegen 15:17 Uhr

Potsdam, 19.01.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-01-19 15:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


1209

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter