Navigation überspringen
Potsdam, 19.01.2018

Polizeimeldung: Betrüger scheitert mit Enkeltrick und wird festgenommen

Durch das Zusammenwirken der Polizei Berlin und der Polizei Brandenburg konnte ein Enkeltrickbetrüger auf frischer Tat festgenommen werden. Der 38-jährige hatte sich von Berlin aus auf den Weg nach Potsdam gemacht. Kräfte der Berliner Polizei waren auf ihn aufmerksam geworden und folgten ihm bis in die Potsdamer Innenstadt. Dort konnten sie beobachten, wie ein 86-jähriger Potsdamer dem Mann einen Umschlag übergab. Da der Verdacht nahe lag, dass es sich hier um eine Geldübergabe in Folge eines Enkeltrickbetruges handeln könnte, wurde der 38-jährige festgenommen.  Bei ihm konnte eine nicht unerhebliche Menge Bargeld in dem Umschlag sichergestellt werden. Der Potsdamer Senior gab an, dass der ihm unbekannte Mann zuvor mehrfach auf seinem Festnetzanschluss angerufen hatte. Er brachte ihn mit der Vorspiegelung falscher Tatsachen zur Geldübergabe. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion West hat die weitere Bearbeitung übernommen.

 

Im Zusammenhang mit dieser Tat möchte die Polizei folgende Hinweise geben:

 

  • Lassen Sie sich am Telefon nicht ausfragen. Geben sie keine Details Ihrer familiären oder finanziellen Verhältnisse preis!
  • Lassen Sie sich von einem Anrufer nicht drängen und unter Druck setzen. Vereinbaren sie einen späteren Gesprächstermin, damit sie in der Zwischenzeit die Angaben z.B. durch einen Anruf bei Ihren Verwandten oder einem Rückruf bei der örtlichen Polizei überprüfen können!
  • Notieren Sie sich die eventuell auf dem Sichtfeld Ihres Telefons angezeigte Nummer des Anrufers!
  • Bevor Sie jemanden ihr Geld geben wollen: Besprechen Sie die Angelegenheit mit einer Person Ihres Vertrauens. Wenn Ihnen die Sache ?nicht geheuer ist?, informieren Sie bitte ihre örtliche Polizeidienststelle!
  • Übergeben Sie kein Geld an Personen, die Ihnen nicht persönlich bekannt sind!
  • Haben sie bereits eine Geldübergabe vereinbart? Informieren Sie noch vor dem Übergabetermin die Polizei!

    Sie erreichen sie unter der Nummer 110.

Donnerstag, 18.01.2018, gegen 15:17 Uhr

Potsdam, 19.01.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-01-19 15:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


1127

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter