Navigation überspringen
Potsdam, 13.12.2013

Polizeimeldung: Auf Navigationsgeräte abgesehen

Landeshauptstadt Potsdam, Stadtgebiet und Landkreis Potsdam ? Mittelmark, Stahnsdorf



von Donnerstag, den 12.12.2013 zu Freitag, den 13.12.2013

Auf Navigationsgeräte abgesehen hatten es Diebe in mehreren Fällen, die in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in verschiedenen Straßen im Potsdamer- sowie Stahnsdorfer Stadtgebiet zuschlugen.
In Potsdam waren vor allem Fahrzeuge in der Berliner Vorstadt, Babelsberg und dem Stern betroffen. So machten sich die Langfinger in der Berliner Vorstadt (Berliner Straße, Mangerstraße, Tizianstraße) ausnahmslos an drei Audigeländewagen zu schaffen, in die sie gewaltsam eindrangen und die Navigationsgeräte entwendeten. In der Babelsberger Behringstraße und in der Rudolf-Breitscheid-Straße griffen die Täter ebenfalls zwei Audigeländewagen an und bauten die Navi´s aus. An einem VW-Tuareg in der Lessingstraße erbeuteten die Täter das Navisystem.
Aus einem Skoda Superb in der Gluckstraße (Wohngebiet Am Stern) verschwanden sowohl das Radio als auch das Navigationssystem.
Auch in Stahnsdorf erlebten mehrere Autobesitzer am Freitagmorgen eine böse Überraschung. In insgesamt vier Fahrzeuge, hauptsächlich handelt es sich dabei um Volkswagen Passat, drangen die Täter hier ein und stahlen die Navigationssysteme.
Hinweise auf die Täter liegen bisher noch nicht vor, jedoch konnten in mehreren Fällen Spuren gesichert werden, die nun ausgewertet werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft in diesem Zusammenhang auch, inwieweit Zusammenhänge zwischen den einzelnen Taten und auch Tatorten gegeben sind. Angaben zur genauen Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Es dürfte sich aber um über 10.000 Euro handeln.
Die Polizei erhofft sich in den genannten Fällen Hinweise aus der Bevölkerung und sucht daher nach Zeugen, die in den Nachstunden von Donnerstag zu Freitag in den genannten Bereichen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat. Hinweis bitte an die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der Internetadresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 13.12.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-12-13 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1780

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter