Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2018

Polizeimeldung: Ältere Dame bedrängt und bestohlen

Erneut wurde am Mittwoch eine Frau in der Burgstraße von einer Unbekannten bedrängt.  Gegen 11:00 Uhr klingelte es an der Wohnungstür der 73-Jährigen. Als sie die Tür öffnete, wurde sie von einer davorstehenden Frau in ihre Wohnung gedrängt. Die Täterin lief direkt in das Schlafzimmer, wohin ihr die Mieterin folgte. Dort wurde die Mieterin wiederholt aufgefordert sich zu setzten. Die Unbekannte breitete nun mitgeführte Bekleidungsgegenstände auf dem Bett aus und versuchte die Frau in ein Gespräch zu verwickeln. Die 73-Jährige teilte jedoch mit, dass sie nichts kaufen werde. Daraufhin packte die Unbekannte die Sachen wieder ein und erweckte den Anschein, die Wohnung verlassen zu wollen. Stattdessen jedoch lief sie in weitere Räume der Wohnung, wohin ihr so schnell die Mieterin nicht folgen konnte. Als die Frau alle Zimmer betreten hatte, verließ sie die Wohnung. Als die Frau am nächsten Tag dann den Diebstahl eines Wertgutscheins feststellte, informierte sie die Polizei.

Die Frau wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 155-160 cm groß
  • ca. 50-55 Jahre alt
  • schulterlanges, dunkelblondes Haar
  • dunkelblaue Jacke (Parker)
  • dunkelblauer Jeansrock
  • sprach gut deutsch mit Akzent
  • führte eine Tüte mit Kleidung bei sich
  •  

    In diesem Zusammenhang rät die Polizei:

  • Nutzen Sie-wenn vorhanden- den Spion!
  • Legen Sie-wenn vorhanden- die Sicherheitskette vor!
  • Öffnen Sie keinen unbekannten Personen!
  • Wenn Sie bedrängt werden, machen Sie laut auf sich aufmerksam!
  • Informieren Sie die Polizei!
  • Lassen sie keine Wertsachen offen liegen!

     

    Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Sachverhalt in Verbindung stehen könnten, sich bei der Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 zu melden. Zudem fragt sie, ob es weitere Geschädigte gibt. Diese werden ebenfalls gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Potsdam zu melden.

     

    Im Zuge der Ermittlungen wird geprüft, ob ein Zusammenhang zu einem ähnlichen Sachverhalt vom 23.01.2018 besteht.

     

     

    Landeshauptstadt Potsdam, Burgstraße

    Dame an der Wohnungstür von Unbekannter überrumpelt

    Dienstag, 23.01.2018, 11:30 Uhr

     

    Gegen 11:30 Uhr klingelte es am gestrigen Tage an der Wohnungstür einer 87-jährigen Potsdamerin. Vor der Tür stand eine Frau, die die Dame in ihre Wohnung drückte und sich ebenfalls in die Wohnung begab. Die Unbekannte forderte die 87-Jährige mehrfach auf, sich zu setzen. Sie begab sich zwischenzeitlich allein in das Schlafzimmer, wo sie versuchte haben soll, einen Nachtschranke zu öffnen. Dann breitete sie mehrere mitgebrachte Bekleidungsgegenstände, nach derzeitigen Erkenntnissen Pullover, auf dem Bett aus. Als nun die Wohnungsmieterin äußerte nichts kaufen zu wollen und Hilfe zu holen, sollte die Unbekannte nicht die Wohnung verlassen, verließ die Frau die Örtlichkeit. Sie wird beschrieben als etwa 155- 160 cm groß, sie trug ein Basecap und eine dunkelblaue Jacke. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen versuchter Nötigung und Hausfriedensbruchs auf.

Mittwoch, 24.01.2018, 11:00 Uhr

Potsdam, 26.01.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-01-26 15:01:22 Vorherige Übersicht Nächste


1043

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter