Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2015

Polizeimeldung: Abschlussmeldung zum ?Blitzermarathon 2015? für die Polizeidirektion West

Polizeidirektion West




In der Zeit vom 16. April, 06.00 Uhr bis zum 17. April, 06.00 Uhr, haben insgesamt 72 Beamte der Polizeidirektion West im Rahmen des „Blitzermarathon 2015“ an 44 Messstellen Fahrzeugführer überprüft.
Von gemessenen 54.503 Fahrzeugen (2014: 60.072), waren 1.659 (1.921) zu schnell unterwegs.
1.307 (989) Geschwindigkeitsüberschreitungen lagen im Verwarngeldbereich,
352 (159) Fahrzeugführer müssen nun mit einem Bußgeld rechnen.
Sieben Pkw-Lenker hatten während der Fahrt den Sicherheitsgurt nicht angelegt und ein Weiterer telefonierte ohne Freisprecheinrichtung.
Feststellungen von Verkehrsteilnehmern, die ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel führten, gab es nicht.
Neben dem Audilenker aus Regensburg, der am Donnerstagvormittag auf der BAB 9 mit 173 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen wurde, mussten Verkehrspolizisten am späten Nachmittag auf BAB 2 einen weiteren „Raser“ feststellen.
Mit dem Videowagen wurde ein Mercedes- Lenker aus dem Jerichower Land gemessen, der den 60 km/h- Baustellenbereich Höhe der Anschlussstelle Brandenburg mit 151 km/h durchfuhr.
Auch er muss nun mit einem Bußgeld, einem Fahrverbot und Punkten rechnen.
Weitere Besonderheiten waren nicht zu verzeichnen.

Potsdam, 17.04.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-04-17 12:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1435

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter