Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2014

Polizeimeldung: 70-Jährige von unbekanntem Mann geschlagen ? Polizei sucht Zeugen

Stadt Potsdam, An der alten Zauche, Schule am Nuthetal



Ereigniszeit: 15.08.2014; 19.20 – 20.30 Uhr; Polizei bekannt: 18.08.2014; 15.20 Uhr

Gestern Nachmittag wurde die Polizei von einem Sozialarbeiter zu einer 70-jährigen Frau mit russischer Staatsangehörigkeit in ein Ausländerwohnheim gerufen. Die Frau gab an, bereits am Freitagabend von einem unbekannten Mann geschlagen und getreten worden zu sein. Den Polizisten schilderte sie die Tat wie folgt. Sie war mit ihrem Rolllator auf der Straße Am Nuthetal unterwegs und wurde hier, auf Höhe der dortigen Schule, unvermittelt von einem ihr entgegenkommenden Mann mehrfach geschlagen und getreten. Der Täter, der in Begleitung eines zweiten Mannes gewesen sein soll, war offensichtlich stark betrunken. Beide kamen zuvor aus Richtung Alte Zauche. Die 70-Jährige wurde bei dem Angriff verletzt, begab sich aber erst am Montag, nachdem die Polizei die Rettung gerufen hatte, in ärztliche Behandlung. Warum die Polizei erst am Montagnachmittag von dem Sachverhalt erfuhr, ist Teil der jetzt laufenden Ermittlungen, die das Dezernat Staatsschutz der Polizeidirektion West übernommen hat, weil eine fremdenfeindliche Tatmotivation nicht auszuschließen ist. Zwei weitere Frauen, davon eine im Rollstuhl, waren ebenfalls mit der Geschädigten unterwegs und haben den geschilderten Tathergang bestätigt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Der Täter und sein Begleiter werden wie folgt beschrieben:

Täter: 28- 35 Jahre; - etwa 1,80-1,90 m groß, kräftig,
- seine Haare waren dunkelblond und zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden, der Pferdeschwanz ging bis über die Schultern; die Seiten am Kopf waren kurz abrasiert
- trug ein schwarzes bzw. dunkles T- Shirt und eine dunkle Jeanshose
- Lederjacke, schlammfarben (Tarnfarbengrün)
- hohe Schnürschuhe

Begleiter:
- 27- 28 Jahre
- etwas kleiner als der Täter, ca. 165- 170cm
- nicht so kräftig
- helle Augenbrauen und Wimpern
- Glatze bzw. sehr kurze Haare
- Sportjacke
- hatte einen schwarzen Stoffbeutel dabei
Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die die Tat oder den Täter am Freitagabend ggf. aus den umliegenden Fenstern beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-5508-1224 entgegen.

Potsdam, 19.08.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-08-19 16:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1756

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter