Navigation überspringen
Potsdam, 01.05.2014

Polizeimeldung: 135. Baumblütenfest bleibt friedliches Volksfest ? betrunkene Jugendliche vermehrt festgestellt

Stadt Werder (Havel)



Donnerstag, 01. Mai 2014; Stand: 16.00 Uhr
Auch nach dem ersten Festwochenende setzte sich der friedliche Volksfestcharakter bis zum Nachmittag des Ersten Maifeiertages fort.
Polizeidirektor Mathias Tänzer, Polizeiführer am 30.04. und 01.05.2014:
„Aus polizeilicher Sicht waren die letzten Festtage erfeulich ruhig verlaufen und das trotz anhaltend hoher Besucherzahlen. Unser Konzept, mit häufigen Streifen eine hohe Polizeipräsens zu gewährleisten und wenn nötig auch konsequent einzuschreiten, ist bisher sehr gut aufgegangen.“
Insgesamt wurden bis zum Donnerstagnachmittag 88 Strafanzeigen aufgenommen.
Den Schwerpunkt dabei bildeten wiederum Körperverletzungsdelikte mit 29 erfassten Taten, gefolgt von 24 Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Darüber hinaus nahm die Polizei 13 Anzeigen wegen Beleidigungen auf.
Herausragend war eine mutmaßliche Raubstraftat am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr. Ein 21-Jähriger aus Treuenbrietzen wurde auf dem Weg zum Bahnhof nach einer verbalen Auseinandersetzung von mehreren jungen Männern angegriffen und verletzt. Er musste in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht werden. Später stellte der Geschädigte fest, dass ihm Geld fehlte. Die Tatverdächtigen konnten am Bahnhof durch die Polizei ausfindig gemacht und vernommen werden. Nach Ihren Vernehmungen wurden sie wieder entlassen. Alle Beteiligten waren alkoholisisert.
Die bereits am ersten Festwochenende intensiv durchgeführten Jugenschutzkontrollen haben sich auch weiterhin als bewährtes Mittel erwiesen, Alkoholkonsum bei Jugendlichen unter 16 Jahren gezielt festzustellen. Seit Beginn des Festes wurden 131 junge Personen durch die „Jugendschutzstreifen“, das sind besonders geschulte Polizeibeamte, kontrolliert. Wurden am ersten Festwochenende erfreulicherweise keine Verstöße festgestellt, so waren es zwischen Mittwoch und Donnerstag, 16.00 Uhr bereits 12 Jugendliche. Herausragend fiel eine 15-jährige Jugendliche auf, die mit 1,3 Promille Atemalkohol angetroffen wurde. Sie wurde in die Obhut des Werderaner Ordnungsamtes gegeben und durch ihre Eltern abgholt.
Polizeiführer Mathias Tänzer: „Die Feststellungen zeigen, wie wichtig unsere Jugendschutzkontrollen sind.“ Die Polizei ist sich mit dem Ordnungsamt einig darüber, dass Ausschank und Konsum von Alkohol strikt den vorgeschriebenen Altersgrenzen entsprechen müssen. „Wir werden diese Kontrollen während der gesamten Festtage weiter intensiv fortsetzten.“ so Tänzer weiter.
Im Zusammenhang mit zahlreichen Verkehrskontrollen auf den Ausfallstraßen um das Festgelände sowie auf den Wasserstraßen stellte die Polizei am Mittwochnachmittag, auf der B1 am Abzweig nach Glindow einen 31-jährigen Mittelmärker in seinem PKW fest, der offensichtlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Vortest zeigte sich positiv auf Cannabis. Es wurde eine Blutprobe angeordnet. Positiv stellten die Kollegen der Verkehrspolizei fest, dass die Radfahrer, die am Mittwochabend vom Fest nach Hause fuhren, ohne Ausnahme eine funktionierende Beleuchtung an ihren Fahrrädern hatten.
Zu herausragenden Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.

Potsdam, 01.05.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-01 18:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1909

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter