Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2019

Plenarsaal statt Schulbank


Eisenhart-Grundschüler nehmen an Rallye durchs Potsdamer Rathaus teil

Dass das Potsdamer Rathaus kein langweiliger Ort nur für Erwachsene ist, haben Kinder der Eisenhart-Grundschule heute bei einer Rallye durch das Rathaus gelernt. Mädchen und Jungen aus zwei dritten Klassen waren erkundeten unter anderem den Plenarsaal, wo sie auf den Stühlen der Stadtverordneten Platz nehmen durften und besichtigten das Büro des Oberbürgermeisters. Die Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen der Landeshauptstadt Potsdam, Stefanie Buhr, hatte gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendrings Potsdam die Rathaus-Rallye organisiert.

„Die Kinder haben eine lebendige Vorstellung davon gewonnen, welche Möglichkeiten es gibt, Entscheidungen auf kommunaler Ebene selbst zu beeinflussen“, sagt Stefanie Buhr. Bei der Rallye wurden die Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Aufgaben der Stadtverwaltung herangeführt. Sie lernten die Beigeordneten mit ihren Geschäftsbereichen in einem Ratespiel kennen, spielten eine Stadtverordnetenversammlung nach und stimmten dabei gemeinsam über einen Antrag ab. Der Antrag wurde mit Stimmenmehrheit beschlossen – die Innenstadt wird nun autofrei. Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro sagt: „Einmal eine Stadtverordnetenversammlung im Sinne eines Planspiels nachzustellen, hier vor Ort, wo maßgebliche Entscheidungen für die Stadt getroffen werden – das ist Politik zum Anfassen.“

Potsdam, 25.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-25 18:23:44 Vorherige Übersicht Nächste


739

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter