Navigation überspringen
Potsdam, 20.02.2013

Pferdefleischskandal: Erste Laborergebnisse negativ

Die ersten sechs amtlich untersuchten Proben auf DNA vom Pferd sind negativ, das heißt es konnte kein Pferdefleisch nachgewiesen werden. „Dennoch können wir noch keine Entwarnung geben, weitere Proben werden analysiert“, so Verbraucherschutzministerin Anita Tack. 

Der Schwerpunkt der Beprobung erfolgte risikoorientiert. Das heißt, es wurden die Waren beprobt, für die es Hinweise gab, dass sie möglicherweise nicht deklariertes Pferdefleisch enthalten. Nach wie vor werden europaweit Transportwege und Warenlieferungen von möglicherweise mit Pferdefleisch versetzten Produkten verfolgt. „Die Dimension des europaweiten Pferdefleischskandals ist derzeit noch nicht absehbar“, so Tack.

In Brandenburg sind nach derzeitigem Stand drei Betriebe betroffen. Die Firma Dreistern-Konserven GmbH & Co. KG in Neuruppin hat die von ihr produzierten Chargen Rindergulasch zurückgerufen.   Die Produktion von Rindergulasch wurde vorsorglich bis zur Klärung der Verunreinigung mit Pferdefleisch unterbrochen.  Das Unternehmen hat die Eigenkontrolluntersuchungen verstärkt.

Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass ein Kühlhaus und eine Gaststätte mit den in Rede stehenden Produkten beliefert wurden. Sechs Lager in Brandenburg wurden möglicherweise mit Fertigprodukten mit nicht deklariertem Pferdefleisch beliefert. „Nicht alle Vermutungen bestätigen sich, aber die Lebensmittelkontrolleure gehen allen Anhaltspunkten nach“, so die Ministerin.

Die betroffenen Unternehmen haben vorsorglich und freiwillig ihre Waren zurückgerufen, Auslieferungsstopps verhängt und die Waren sichergestellt. Zahlreiche Unternehmen haben auf ihren Internetseiten für die betroffenen Produkte die entsprechenden Kundeninformationen veröffentlicht.

Potsdam, 20.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-02-20 10:50:21 Vorherige Übersicht Nächste


1532

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter