Navigation überspringen
Potsdam, 20.02.2013

Pferdefleischskandal: Erste Laborergebnisse negativ

Die ersten sechs amtlich untersuchten Proben auf DNA vom Pferd sind negativ, das heißt es konnte kein Pferdefleisch nachgewiesen werden. „Dennoch können wir noch keine Entwarnung geben, weitere Proben werden analysiert“, so Verbraucherschutzministerin Anita Tack. 

Der Schwerpunkt der Beprobung erfolgte risikoorientiert. Das heißt, es wurden die Waren beprobt, für die es Hinweise gab, dass sie möglicherweise nicht deklariertes Pferdefleisch enthalten. Nach wie vor werden europaweit Transportwege und Warenlieferungen von möglicherweise mit Pferdefleisch versetzten Produkten verfolgt. „Die Dimension des europaweiten Pferdefleischskandals ist derzeit noch nicht absehbar“, so Tack.

In Brandenburg sind nach derzeitigem Stand drei Betriebe betroffen. Die Firma Dreistern-Konserven GmbH & Co. KG in Neuruppin hat die von ihr produzierten Chargen Rindergulasch zurückgerufen.   Die Produktion von Rindergulasch wurde vorsorglich bis zur Klärung der Verunreinigung mit Pferdefleisch unterbrochen.  Das Unternehmen hat die Eigenkontrolluntersuchungen verstärkt.

Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass ein Kühlhaus und eine Gaststätte mit den in Rede stehenden Produkten beliefert wurden. Sechs Lager in Brandenburg wurden möglicherweise mit Fertigprodukten mit nicht deklariertem Pferdefleisch beliefert. „Nicht alle Vermutungen bestätigen sich, aber die Lebensmittelkontrolleure gehen allen Anhaltspunkten nach“, so die Ministerin.

Die betroffenen Unternehmen haben vorsorglich und freiwillig ihre Waren zurückgerufen, Auslieferungsstopps verhängt und die Waren sichergestellt. Zahlreiche Unternehmen haben auf ihren Internetseiten für die betroffenen Produkte die entsprechenden Kundeninformationen veröffentlicht.

Potsdam, 20.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-02-20 10:50:21 Vorherige Übersicht Nächste


1553

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter