Navigation überspringen
Potsdam, 05.08.2021

Parken an den Badestellen in Potsdam: Rettungswege sind freizuhalten


Landeshauptstadt Potsdam

Sommerliches Wetter lockt die Potsdamerinnen und Potsdamer sowie viele Besucherinnen und Besucher an die Potsdamer Badestellen. Viele nutzen zur Anreise das Auto. Aufgrund der
hohen Anzahl der Erholungssuchenden insbesondere an den Wochenenden sind die Parkmöglichkeiten in der Nähe bald erschöpft und Fahrzeugführer müssen auf entferntere Plätze ausweichen. Nicht jeder Kraftfahrer sieht dies jedoch ein und parkt sein Fahrzeug entsprechend der Straßenverkehrsordnung.

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam registriert daher im Sommer leider immer wieder grobe Parkverstöße im Bereich der Badeseen. Dabei riskieren die Falschparker dabei
neben einem Knöllchen auch persönliche Nachteile für sich und die anderen Badegäste, denn Badestellen sind Unfallquellen. Hitze trägt zu Gesundheitsbeschwerden bei, die Rettungseinsätze erforderlich machen können. Zudem kann auch der Busverkehr in den Ortsteilen nur sichergestellt werden, wenn die Straßen entsprechend befahrbar sind.

Das Ordnungsamt weist deshalb darauf hin, dass insbesondere die Rettungswege unbedingt freizuhalten sind, damit im Notfall eine ungehinderte Anfahrt für die Rettungskräfte garantiert und schnelle Hilfe geleistet werden kann. „Bitte helfen sie sich und anderen, dass im Falle notwendiger oder sogar lebensrettender Hilfen die Rettungswagen und Rettungskräfte die hilfebedürftigen Menschen auch erreichen können“, sagt die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier.

Aufgrund der wenigen und beschränkten Parkmöglichkeiten ist es am besten, den Weg zur Badestelle möglichst nicht mit dem Auto, sondern mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad zu
bewältigen. Die Beigeordnete weist darauf hin, dass das Ordnungsamt die Freihaltung der Rettungswege verstärkt kontrollieren und bei groben Verkehrsverstößen die entsprechenden
Fahrzeuge konsequent abschleppen lassen wird.

Potsdam, 05.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-05 14:38:35 Vorherige Übersicht Nächste


660

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter