Navigation überspringen
Potsdam, 08.11.2018

Oberbürgermeister Jann Jakobs reicht Bündnis-Schal weiter


Nachfolger Mike Schubert übernimmt am 28. November / Drei neue Mitglieder

Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ wächst weiter an. In der heutigen Sitzung wurden der AWO Bezirksverband Potsdam, der Fanfarenzug Potsdam sowie die Stadtwerke GmbH als neue Mitglieder aufgenommen. Damit hat das Bündnis nunmehr 45 Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Zudem erfolgte eine symbolische Schalübergabe des Bündnisvorsitzenden, Oberbürgermeister Jann Jakobs, an seinen Nachfolger Mike Schubert. Dieser wird mit seinem Amtsantritt am
28. November auch den Vorsitz des Bündnisses übernehmen. Jann Jakobs blickt auf eine sehr bewegte Zeit als Bündnisvorsitzender zurück: „Mein Engagement für eine weltoffene und tolerante Stadt war mir stets eine Herzensangelegenheit. Unsere Landeshauptstadt ist mit dem Bündnis ,Potsdam! bekennt Farbe‘ auch zukünftig hervorragend aufgestellt. Mike Schubert wird die Aufgabe als Vorsitzender dieses Bündnisses mit der gleichen Hingabe ausfüllen wie ich. Ich wünsche ihm für diese Aufgabe viel Erfolg und langen Atem.“

Um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein, hat das Bündnis in seiner Sitzung den Entwurf neuer Handlungsleitlinien diskutiert. Diese wurden in den vergangenen Monaten mithilfe wissenschaftlicher Begleitung durch das Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam erarbeitet. Hierbei stehen vor allem die Themen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Stärkung der Demokratie im Fokus.

„Das Bündnis reagiert damit auf die sich verändernden Aufgaben, um weiterhin für eine tolerante, weltoffene und demokratische Stadt für Alle einzustehen“, so der Bündnisvorsitzende Jann Jakobs.

 

Potsdam, 08.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-08 17:42:26 Vorherige Übersicht Nächste


915

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter