Navigation überspringen
Potsdam, 21.09.2015

Oberbürgermeister gratuliert Max-Planck-Institut zur Erweiterung

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute dem Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung zum Erweiterungsbau gratuliert und das Engagement des Instituts für den Wissenschaftsstandort Golm gewürdigt.

„Wir haben den Wissenschaftsstandort untersuchen und mit ähnlichen skandinavischen Standorten vergleichen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass das Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist. Insofern freue ich mich, dass das Max-Planck-Institut jetzt den lange erwarteten Erweiterungsbau fertig gestellt und eröffnet hat“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der heutigen Eröffnung. 19 Millionen Euro hat das Institut in den Neubau mit Hilfe des Landes investiert. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vor Ort tätig. Insgesamt arbeiten am Wissenschaftsstandort in Golm 2500 Menschen.

Jakobs animierte die Vertreterinnen und Vertreter der Forschung, insbesondere des Max-Planck-Instituts, weitere der noch etwa 50 Hektar freien Flächen für universitäre oder außer-universitäre wissenschaftliche Zwecke zu nutzen. Der Oberbürgermeister kündigte darüber hinaus an, dass die Landeshauptstadt Potsdam selbst einen Neubau neben dem Go:In in Angriff neben werde, um die Wissenschaftseinrichtungen, die sich in Unternehmen ausgliedern in Potsdam zu halten.

„Das ist eine große Herausforderung und eminent wichtig, damit wir die Arbeitsplätze, die eng an die Wissenschaft gekoppelt sind, in der Landeshauptstadt sichern können“, sagte Jakobs. Die Planungen für den Neubau haben unter der Regie der Potsdamer Technologie- und Gründerzentren GmbH (TGZP) begonnen. Entstehen soll ein Gebäude mit einer Nutzfläche von 3000 Quadratmetern.

Potsdam, 21.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-21 15:07:00 Vorherige Übersicht Nächste


2085

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter