Navigation überspringen
Potsdam, 22.02.2021

Neues Unterwassererlebnis im Naturkundemuseum Potsdam


Aquarium wird bis Oktober 2021 umfassend saniert

Mit dem Jahreswechsel fiel der Startschuss für eine umfassende Sanierung der Aquarienanlage des Naturkundemuseums Potsdam. Nicht nur die Technik und die Scheiben werden modernisiert, auch der Besatz wird an die räumlichen Bedingungen angepasst. Das Untergeschoss des Museums bleibt dafür voraussichtlich bis Oktober 2021 geschlossen.

„Wir freuen uns sehr, die beliebte Lebendtierausstellung des Museums bald in neuem Glanz präsentieren zu können. Mit der Umgestaltung der Becken sowie der Beschilderung wird die Brandenburger Fischfauna künftig noch besser vermittelt werden können“, erklärt Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam. Bereits seit dem Jahr 2001 können Museumsgäste in 22 Aquarien bis zu 45 verschiedene Fisch- und Krebsarten des Landes Brandenburg entdecken.

Jahrzehntelanges Highlight der Unterwasserwelt war das Wels-Weibchen namens Weline, die aufgrund ihrer inzwischen erreichten stattlichen Länge von 165 Zentimetern im Januar 2021 ausgewildert wurde. „Die kalte Jahreszeit bot sich für eine Umsiedlung an, da der Sauerstoffgehalt in den Gewässern hoch ist und der Stoffwechsel von Weline niedriger“, erklärt Aquarienleiter Udo Rothe. „Sie ist gut aufgehoben in einem See im Naturschutzgebiet, wo Fischerei und Wassersport verboten sind.“

Zur Wiedereröffnung der Aquarienanlage wird ein neuer kleiner Europäischer Wels (Silurus glanis) im größten Becken des Naturkundemuseums einziehen. „Unser Neuankömmling wird kein Wildfang sein, sondern aus einer regionalen Zucht stammen“, sagt der Direktor des Museums, Dr. Jobst Pfaender. „Das 5.200-Liter-Aquarium erwartet nicht nur den Fisch, sondern auch viele interessierte Blicke“.

Potsdam, 22.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-22 16:20:41 Vorherige Übersicht Nächste


768

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 1. bis 7. Dezember 28.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Mit dem ViP-Glühweinexpress in den Advent starten!

Mit dem ViP-Glühweinexpress in den Advent starten!

Historische Straßenbahnen, heißer Glühwein, echte Weihnachtsstimmung 27.11.25 - Wenn der Duft von Glühwein durch historische Straßenbahnen weht, ist klar: Der Potsdamer Glühweinexpress ist wieder unterwegs! Auch 2025 verwandeln die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und der Verein Historische ...
Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...

 
Facebook twitter