Navigation überspringen
Potsdam, 08.09.2014

Neuer Rundenrekord beim Lauffest für die Stiftung Altenhilfe

Das Vermögen der Stiftung Altenhilfe der Landeshauptstadt Potsdam hat sich dank der vielen Läuferinnen und Läufer weiter erhöht. 3326 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer sind am heutigen Freitag beim 10. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe im Stadion Luftschiffhafen an den Start gegangen und haben somit die traditionelle Benefizaktion unterstützt. Insgesamt sind 54 718 Runden absolviert worden, teilte die zuständige Beigeordnete für Soziales, Ordnung, Jugend und Gesundheit Elona Müller-Preinesberger nach Abschluss der Veranstaltung am Abend mit. „Damit haben wir einen neuen Rekord bei den Rundenzahlen aufgestellt. Alle, die daran beteiligt waren, haben im Laufschritt älteren Mitbürgern geholfen“, so die Beigeordnete. Mehr als 23 000 Euro an Spenden haben die Starter erlaufen. Beim 9. Lauffest im vergangenen Jahr hatten 3573  Läuferinnen und Läufer 42 754 Runden geschafft.

Durch die bereits durchgeführten neun Lauffeste und weitere Spenden konnte das Vermögen der kommunalen Stiftung Altenhilfe bis zum 31. Dezember 2013 auf 329 782,10 Euro erhöht werden. Das Geld kommt einem guten und wichtigen Zweck zugute: Im vergangenen Jahr  konnten aus den Zinsen des Stiftungsvermögens Beträge in Höhe zwischen 29 Euro und 971 Euro (Schlafsofa) bewilligt werden. Insgesamt sind knapp 5000 Euro an Zuwendungen ausgezahlt worden. Unter anderem wird das Geld zum Kauf von Kühlschränken, Waschmaschinen und Brillen oder für Renovierungsarbeiten zur Verfügung gestellt. „Dies ist ein guter Grund, auch weiter für die Stiftung in Bewegung zu bleiben“, so Elona Müller-Preinesberger.

In diesem Jahr gibt es noch mehr als 20 000 Euro, die seitens der Stiftung an ältere Menschen ausgezahlt werden könnten. Der Zweck der „Stiftung Altenhilfe Potsdam“ ist es, die Betreuung der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu fördern und weiter zu verbessern. Davon profitieren können Verbände, Vereine und Gruppen, die sich hauptsächlich der Betreuung von Seniorinnen und Senioren widmen, Seniorinnen und Senioren sowie Einzelpersonen, die Hilfe für Seniorinnen und Senioren beantragen. Antragsberechtigt ist jeder, der Grundsicherung oder Wohngeld bezieht. Die Stiftung Altenhilfe Potsdam wurde 1993 mit dem Zweck gegründet, den in wirtschaftliche Not geratenen Seniorinnen und Senioren zu helfen.  

Die Idee zu einem Lauffest zugunsten der Stiftung hatte Regina Neubauer aus der Stadtverwaltung gemeinsam mit Läuferinnen und Läufern des Potsdamer Laufclubs. Hintergrund war die Frage, wie das Vermögen der Stiftung Altenhilfe erhöht werden kann, um älteren Menschen helfen zu können. „Das wir das zehnte Fest feiern und dadurch das Stiftungsvermögen von damals 55 000 Euro auf heute 330 000 Euro erhöhen konnten, ist ein toller Erfolg“, sagte Elona Müller-Preinesberger. „Ich danke Frau Neubauer, dem Potsdamer Laufclub und Frau Reinisch vom Seniorenbeirat stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer, die Jahr für Jahr zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben“, so die Beigeordnete.

Das 10. Lauffest wurde um 9 Uhr durch Elona Müller-Preinesberger eröffnet. Für den Lauf der Schülerinnen und Schüler hatte es im Vorfeld schon mehr als 1000 Anmeldungen gegeben. Bei dem Benefizlauf zugunsten der Stiftung Altenhilfe steht die Bewegung für einen guten Zweck im Vordergrund. Laufen, Gehen, Walken, Schlendern oder Spazieren – alles ist erlaubt. „Ich danke allen Helfern und Sponsoren für Ihr Engagement im Vorfeld des Laufes und währenddessen“, sagte Elona Müller-Preinesberger.

Potsdam, 08.09.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-09-08 13:38:18 Vorherige Übersicht Nächste


1784

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter