Navigation überspringen
Potsdam, 15.02.2021

Neue VHS-Vorträge im Live-Stream


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule Potsdam (VHS) bietet regelmäßig kostenlose Vorträge im Live-Stream an. Die Themen der nächsten zwei Vorträge im Februar sind:

Rassismus in den USA
Am 22. Februar 2021 referiert Prof. Michael Hochgeschwender von der Ludwig-Maximilians-Universität München über Rassismus in den USA. Es geht um Rassismus gegenüber Schwarzen, aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten. Rassismus gilt als die Ursprungssünde der Demokratie in den Vereinigten Staaten. In dem Vortrag werden die historischen Wurzeln dieses komplexen Phänomens beleuchtet. Außerdem geht es um die Frage, was systemischer Rassismus in der Gegenwart der USA trotz aller Erfolge der Bürgerrechtsbewegungen konkret bedeutet. Der Referent ist ein hervorragender Kenner der US-amerikanischen Geschichte und Autor zahlreicher Bücher (Die Amerikanische Revolution: Geburt einer Nation, 1763 – 1815, Der Amerikanische Bürgerkrieg). Der Vortrag im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die nötigen Zugangsdaten erhalten Interessierte nach der Anmeldung unter vhs.potsdam.de.

Geschlossene Bühnen, leere Theater. Was bleibt von der Kultur nach Corona?
Am 23. Februar 2021 steht die Kultur in und nach der Pandemie im Mittelpunkt. Konzerte, Kabarett, Lesungen, Theater – vieles musste abgesagt werden oder fand nur mit ganz wenigen Besuchern statt. Musiker, Schauspieler und viele andere Künstler bangen um ihre Existenz. Die Journalisten Alexander Gorkow und Laura Hertreiter diskutieren die Frage, wie die Gesellschaft in der Krise mit der Kultur umgeht. Die große Sorge lautet, dass in der Pandemie ein Gutteil der kulturellen Substanz verloren geht. Gorkow und Hertreiter leiten das Ressort Kultur und Medien der Süddeutschen Zeitung. Die Diskussion im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die nötigen Zugangsdaten erhalten Interessierte nach der Anmeldung unter vhs.potsdam.de

Potsdam, 15.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-15 17:31:21 Vorherige Übersicht Nächste


791

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter