Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2014

Neue Startanlage für Kanusportler am Olympiastützpunkt eröffnet

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat gemeinsam mit der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Martina Münch, die neue Kanu-Startanlage am Olympiastützpunkt Brandenburg in Potsdam eröffnet. Die Startanlage mit Messtrecke bietet Kanuten verbesserte Trainingsmöglichkeiten für die 200 Meter lange Sprintdistanz. „Ich freue mich, dass die Anlage nun offiziell in Betrieb geht. Sie ergänzt die bereits sehr guten technischen Voraussetzungen am Olympiastützpunkt und bietet den Sportlerinnen und Sportlern optimale Bedingungen für das Training, damit sie auch in dieser Disziplin das internationale Spitzenniveau erreichen können“, sagte der Oberbürgermeister.

Die 200-Meter-Strecke zählt seit 2012 zu den Olympischen Disziplinen. Bei den ersten olympischen Wettkämpfen in London holten Brandenburger Kanutinnen und Kanuten noch keine Medaille auf dieser Distanz. Künftig soll ein Trainingsschwerpunkt deshalb auf der Kurzstrecke liegen. Das entspricht auch der Entwicklungskonzeption des Deutschen Kanuverbandes.

Der Oberbürgermeister bedankte sich bei den Zuwendungsgebern von Bund und Land für die großzügige Förderung des Projekts und bei den beteiligten Planern und Firmen für die erfolgreiche bauliche Umsetzung. Die 164 000 Euro teure Anlage ist mit 148 000 Euro vom Bundesministerium des Innern und dem Brandenburgischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gefördert worden. Bauherr der Startanlage im Templiner See ist die Landeshauptstadt Potsdam, die 16 000 Euro an Eigenmitteln bereitgestellt hat.  

Anlässlich der Eröffnung der neuen Trainingsanlage verwies der Oberbürgermeister auf die großen nationalen und internationalen Erfolge des Kanu Clubs Potsdam: „Unsere Sportler gewinnen regelmäßig und zahlreich Medaillen bei Landes-, Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei Olympischen Spielen. Die Teilnahmen an internationalen Wettkämpfen und die zahlreichen Erfolge sind Ergebnisse des professionellen Trainings, für das die Havel, der Kanu Club Potsdam und der Olympiastützpunkt Brandenburg ideale Bedingungen bieten.“

Potsdam, 24.06.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-24 11:20:45 Vorherige Übersicht Nächste


1891

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter