Navigation überspringen
Potsdam, 12.09.2015

Neue Rekorde beim Lauffest für die Stiftung Altenhilfe

Das Vermögen der Stiftung Altenhilfe der Landeshauptstadt Potsdam hat sich dank der vielen Läuferinnen und Läufer weiter erhöht. 3300 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer sind am heutigen Freitag beim 11. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe im Stadion Luftschiffhafen an den Start gegangen und haben somit die traditionelle Benefizaktion unterstützt. Insgesamt sind 65.937 Runden absolviert worden, teilte die zuständige Beigeordnete für Soziales, Ordnung, Jugend und Gesundheit Elona Müller-Preinesberger nach Abschluss der Benefizveranstaltung am Abend mit. „Damit haben Sie im Laufschritt älteren Mitbürgern geholfen. Das sind neue Rekorde bei den Runden und den erlaufenen Spenden“, so die Beigeordnete. Mehr als 23.000 Euro an Spenden haben die Starter erlaufen. Im vergangenen Jahr haben 3.326 Läuferinnen und Läufer 54.718 Runden geschafft.

Durch die bereits durchgeführten zehn Lauffeste und weitere Spenden konnte das Vermögen der kommunalen Stiftung Altenhilfe bis zum 31. Dezember 2014 auf 352.667,10 Euro erhöht werden. Das Geld kommt einem guten und wichtigen Zweck zugute: Im vergangenen Jahr konnten aus den Zinsen des Stiftungsvermögens Beträge in Höhe zwischen 290 Euro und 1225 Euro bewilligt werden. Insgesamt sind knapp 3500 Euro an Zuwendungen ausgezahlt worden. Unter anderem wird das Geld zum Kauf von Kühlschränken und Brillen oder für Renovierungsarbeiten zur Verfügung gestellt. „Dies ist ein guter Grund auch weiter für die Stiftung in Bewegung zu bleiben“, so Elona Müller-Preinesberger.

Die Stiftung Altenhilfe Potsdam wurde 1993 mit dem Zweck gegründet, den in wirtschaftliche Not geratenen Seniorinnen und Senioren zu helfen. Entsprechend der Satzung der Stiftung Altenhilfe Potsdam wird die Hilfe vorrangig älteren bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Potsdam gewährt. Es können auch gemeinnützige Verbände und Vereine sowie soziale Einrichtungen, die für ältere Menschen tätig sind, unterstützt werden. „Dies ist ein guter Grund auch weiter für die Stiftung in Bewegung zu bleiben“, so Elona Müller-Preinesberger.

Das 11. Lauffest wurde um 9 Uhr durch Elona Müller-Preinesberger eröffnet. Bei dem Benefizlauf zugunsten der Stiftung Altenhilfe steht die Bewegung für einen guten Zweck im Vordergrund. Laufen, Gehen, Walken, Schlendern oder Spazieren – alles ist erlaubt.

Potsdam, 12.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-12 08:57:18 Vorherige Übersicht Nächste


1873

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter