Navigation überspringen
Potsdam, 27.09.2013

Neue Erdgastankstelle direkt an der B1 in Potsdam in Betrieb genommen

Die Energie und Wasser Potsdam hat eine neue Erdgastankstelle in Betrieb genommen. An der Tankstelle Pirschheide, direkt an der Bundesstraße 1 kann ab sofort an zwei Pkw-Säulen und an einer Lkw-Säule umweltfreundlich getankt werden. Nutzer von Erdgasfahrzeugen können jetzt 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag an zwei Standorten in Potsdam einfach und bequem tanken und bezahlen. Und die Energie und Wasser Potsdam investiert weiter in den umweltfreundlichen Kraftstoff Erdgas hier vor Ort. Die zweite bestehende Erdgastankstelle am Heizkraftwerk Potsdam-Süd wird komplett erneuert. Geplant ist, dass zu Beginn des Jahres 2014 die gesamte Technik modernisiert wird.

Erdgasautos sind bereits heute schon eine alltagstaugliche Alternative. Sie vereinen leistungsstarke Motorentechnik mit Effizienz und Klimaschutz. Die Autoindustrie setzt zunehmend auf erdgasbetriebene Fahrzeuge, die eine wichtige Rolle bei der Energiewende im Verkehr spielen können. Derzeit bieten sieben Hersteller eine breite Modellpalette an erdgasbetriebenen Fahrzeugen an – ob Kleinwagen, Familien-Van oder Limousine. Deutschlandweit können Nutzer von Erdgasfahrzeugen derzeit an über 920 Erdgastankstellen tanken.

Cordula Schmaler, Hauptabteilungsleiterin Energietechnik der Energie und Wasser Potsdam, Dieter Stahlbaum, Projektleiter Energienetze der Energie und Wasser Potsdam, und Cornel Mark, Pächter der Total Tankstelle in Pirschheide, haben die Erdgastankstelle offiziell in Betrieb genommen.

Potsdam, 27.09.2013

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-09-27 10:30:36 Vorherige Übersicht Nächste


2179

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter