Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2021

Neue Abfallgebührensatzung für das Jahr 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam verfügt über ein umfangreiches Abfallwirtschaftssystem für eine Vielzahl von Wertstoffen und Abfällen, welches über Abfallgebühren finanziert wird. Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt hat den Stadtverordneten die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt. In der vorgelegten Abfallgebührensatzung wurden die Abfallgebühren für das Jahr 2022 angepasst. Im Ergebnis der Kalkulation sind relativ konstante Gebühren gegenüber dem laufenden Veranlagungsjahr zu verzeichnen.

Die Grundgebühr für Haushalte steigt im Jahr 2022 um 0,19 € pro Person. Die Leistungsgebühr für Restabfall verringert sich zwischen 0,2 und 3,1% und die Leistungsgebühr Bioabfall verändert sich zwischen -0,5 % bis +5,8 % jeweils in Abhängigkeit der einzelnen Behältergrößen. Diese unterschiedlichen Auswirkungen in den einzelnen Behältergrößen sind auf die Inanspruchnahme der Überdeckung aus dem Jahr 2020 zurückzuführen.

Die erstmals für das Jahr 2021 eingeführte Behälteraufstellgebühr für Veranstaltungen steigt von 13,26 € (19,89 €) auf 20,62 € (30,94 €), jeweils für Behälter der Größen 240 Liter bzw. 1100 Liter. Diese Gebühr berücksichtigt den Aufwand für das Aufstellen und Abholen der nur kurzzeitig genutzten Behälter durch die STEP. Die Gründe für diese Steigerung liegen bei erhöhten Kosten des beauftragten Dritten.

Ebenfalls berücksichtigt bei der Abfallgebührenkalkulation wurde die Überdeckung aus dem Jahr 2020 i.H. von ca. 1,19 Mio €. Die Überdeckung resultiert zum einen aus der Mehrwertsteuersenkung im zweiten Halbjahr 2020 von 19% auf 16%. Andererseits gab es Abweichungen hinsichtlich der Plan- und Ist-Mengen-Entwicklung, insbesondere bei den Behälterentleerungen. Dadurch sind geringere Kosten für die Sammlung angefallen. Daneben gab es Rückzahlungen wegen vereinbarter Preisvorbehalte durch die Stadtentsorgung Potsdam GmbH.

Bezogen auf zwei Beispielrechnungen verändern sich die Gebühren wie folgt.

Für einen Vierpersonenhaushalt, mit einer 80-Liter-Restabfalltonne, die 14-täglich und eine 60 Liter Biotonne die wöchentlich geleert werden, sinken die Gebühren um 35 Cent von 234,43 € im Jahr 2021 auf 234,08 € im Jahr 2022.

In einer Wohnanlage mit 100 Personen, mit drei 1100-Liter-Restabfallbehältern und einer 240- Liter-Biotonne jeweils mit wöchentlicher Leerung steigen die Gebühren um 7,44 Euro von 7.846,47 € im laufenden Jahr auf 7.853,91 € in 2022.

 

Potsdam, 01.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-01 17:28:02 Vorherige Übersicht Nächste


597

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter