Navigation überspringen
Potsdam, 06.07.2021

Naturkundemuseum ab 7. Juli wieder mit vollem Programm


Sonderausstellungen bis Jahresende verlängert / Kindergeburtstage wieder buchbar

Ab dem 7. Juli bietet das Naturkundemuseum Potsdam wieder zahlreiche öffentliche Veranstaltungen und Aktivitäten an. Ab Mittwoch können Gäste die bunte Vielfalt der Brandenburger Fauna zusammen mit museumspädagogischer Begleitung kennenlernen. Auftakt ist das Sommerferienprogramm für Hortgruppen und Familien.

Jetzt in den Sommerferien dreht sich im Naturkundemuseum alles um das Thema Bienen. In einer kreativen Mitmach-Führung entdecken Ferienkinder und ihre Familien die Cleverness von Honigbienen und ihren leistungsstarken Verwandten, den Wildbienen. Die einstündige Veranstaltung führt nicht nur durch die aktuellen Sonderausstellungen „Mensch Biene!“ und „Wildbienen Brandenburgs“, sondern auch nach draußen in den Museumshof. „Da durch die zweite pandemiebedingte Schließung leider vielen Gästen unsere spannenden Sonderausstellungen verwehrt blieben, haben wir uns für eine Verlängerung dieser bis Ende des Jahres entschieden“, sagt Ausstellungskuratorin Dr. Ina Pokorny.

Interessierte können neben dem Ferienprogramm zwischen sieben verschiedenen Veranstaltungsmodulen wählen. Außerdem sind ab sofort wieder Kindergeburtstage für August und die Folgemonate buchbar. „Wir freuen uns sehr, allen Besuchenden wieder begleitete Edutainment-Erlebnisse anbieten zu können“, so Pokorny. Folgende Angebote sind vorgesehen:

  • 9. Juli sowie 13. August | 10 Uhr | Mit Baby ins Museum
  • 11. Juli sowie 8. August | 10 Uhr | Familienführung „Tierische Stars“
  • 13. Juli | 15 Uhr | Führung für blinde und seheingeschränkte Erwachsene
  • 17. Juli | 14 Uhr | Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder
  • 7. August | 15 Uhr | Kunstkurs für Kinder und Jugendliche
  • 11. sowie 25. August | 15 Uhr | Kostenfreier Juniorforscherclub
  • 30. August | 14 Uhr | Museumserlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz

Genaue Informationen finden Gäste im aktuellen Programmheft oder im Online- Veranstaltungskalender unter www.naturkundemuseum-potsdam.de/veranstaltungen. Geöffnet ist das Naturkundemuseum Potsdam von Dienstag bis Sonntag sowie jeden ersten Montag im Monat jeweils von 9 bis 17 Uhr. Der Nachweis eines Negativtests ist für einen Museumsbesuch nicht erforderlich. Zurzeit ist der Eintritt jedoch nur mit vorheriger Terminbuchung möglich. Unter dem Servicetelefon 0331 289 67 07 können Museumsgäste ein Zeitfenster reservieren. Das Haus ist dann für zwei Stunden jeweils ab 9, 11, 13 oder 15 Uhr zu besuchen. Der Eintritt ist bis 30 Minuten nach Beginn des Zeitfensters möglich.

Potsdam, 06.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-06 10:45:32 Vorherige Übersicht Nächste


645

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter