Navigation überspringen
Potsdam, 27.03.2019

Nächster Schritt auf dem Weg zu einer Potsdamer Mobilitätsagentur


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und die Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Martin Grießner und Oliver Glaser, haben eine Absichtserklärung über die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle zu Mobilitätsangeboten in der Landeshauptstadt Potsdam unterschrieben. Am Potsdamer Hauptbahnhof soll die Potsdamer Mobilitätsagentur entstehen – die Vorbereitungsarbeiten dafür befinden sich auf einem guten Weg.

Ziel ist es, durch qualitativ hochwertige Beratung und attraktive Angebote Alternativen zum motorisierten Individualverkehr aufzuzeigen und so auch einen Beitrag zur Verkehrsreduzierung in der Landeshauptstadt und zum Klimaschutz zu leisten. In der Mobilitätsagentur sollen alle Mobilitätsangebote und -dienstleistungen zusammengeführt und eine Steigerung der Qualität des Verkaufs und der Beratungsleistung erreicht werden.

Die Mobilitätsagentur ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Potsdam, der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, der Deutschen Bahn (DB) und der Potsdamer Marketing und Servicegesellschaft. Unterstützt wird das Projekt von der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH.

Die neue Agentur ist ein wichtiges Projekt im Rahmen der Aktivitäten der Landeshauptstadt Potsdam zur Erreichung der gesteckten Ziele aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept und dem Masterplan Klimaschutz.

Die Mobilitätsagentur soll zum neuen Premiumstandort der personalbedienten Vertriebsstellen der ViP in Potsdam entwickelt werden. Neben Fahrausweisen des VBB-Tarifs wird auch das gesamte Produktportfolio der DB angeboten. Der personenbediente Verkauf der DB-Angebote und die damit verbundene Reiseberatung am Standort Potsdam werden durch die geplante Mobilitätsagentur sichergestellt. Die klassische Kundenberatung soll zu einer umfassenden Mobilitätsberatung weiterentwickelt werden.

Diese Beratung bezieht perspektivisch das individuelle Mobilitätsverhalten, die Bedürfnisse und Optionen der Kundinnen und Kunden und die Planung von gesamthaften Reiseketten mit ein. Neben der üblichen Verbindungsauskunft, der Tarifberatung und dem Ticketverkauf ist die Beratung zu multimodalen Angeboten und nachhaltiger Mobilität geplant. Zudem sollen den Kunden an diesem zentralen Standort in Zukunft, zusätzlich zu dem bisherigen Leistungsangebot, auch touristische Informationen gegeben werden.

Die Belange der Mitarbeiter und Kunden spielen eine zentrale Rolle für die Projektbeteiligten. Aus den Beschäftigten eines Kundenzentrums werden Mobilitätsberater, welche konkrete Impulse für ein verändertes Mobilitätsverhalten geben – eine Interaktionsarbeit, welche besondere Anforderungen stellt: Die Beratenden werden für das neue Tätigkeitsfeld inhaltlich wie methodisch qualifiziert. Den Mitarbeitern der DB Vertrieb GmbH steht, alternativ zur Arbeit in der Mobilitätsagentur, auch der Wechsel in ein anderes DB Reisezentrum im Umfeld als Option zur Verfügung.

Weiterhin werden die bisher am Hauptbahnhof angebotenen Dienstleistungen der ViP wie Abo-Service, Fahrplanauskünfte und Erstellung von persönlichen Fahrplänen, Auskünfte über Störungen oder Fahrplanänderungen, Bearbeitung von Fahrgelderstattungen (ViP) fortgeführt.

Potsdam, 27.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-27 11:28:39 Vorherige Übersicht Nächste


625

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter