Navigation überspringen
Potsdam, 04.03.2019

Mut zum nächsten Schritt


Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek

Mit der Ausstellung „Besser lesen und schreiben“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung machen das Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) und die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) auf das Thema funktionalen Analphabetismus aufmerksam.

„Trotz Schulbesuchs kann es vorkommen, dass Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können, um den Anforderungen der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden“, sagt Katrin Wartenberg, Leiterin des Grundbildungszentrums der VHS. „Wir möchten daher Mut machen, den nächsten Schritt zu gehen.“ Funktionale Analphabeten könnten zwar Wörter und einzelne Sätze lesen und schreiben, aber schon kürzere Texte bereiteten ihnen große Schwierigkeiten. In Deutschland treffe das auf rund 7,5 Millionen Menschen zu.
Die Ausstellung informiert knapp und anschaulich mit Grafiken und Statements von Lernenden und Experten über funktionalen Analphabetismus in Deutschland.  Sie ist vom 5. bis 22. März 2019 im Eingangsbereich der SLB zu sehen.

Die VHS bietet kostenfreie Kurse und Lerncafés zum Lesen- und Schreiben lernen für Erwachsene an. Mit dem Projekt „GrubiSo“ („Grundbildung im Sozialraum“), gibt es neuerdings auch kostenfreie Lerncafés im Stadtteil Schlaatz. Das erste Lerncafé findet dort immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, (Milanhorst 9) statt.

Mehr Informationen dazu gibt es unter gbz.potsdam.de. Kontakt: Katrin Wartenberg, telefonisch unter 0331/289 45 74 oder per E-Mail unter katrin.wartenberg@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 04.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-04 14:21:08 Vorherige Übersicht Nächste


830

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter