Navigation überspringen
Potsdam, 04.03.2019

Mut zum nächsten Schritt


Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek

Mit der Ausstellung „Besser lesen und schreiben“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung machen das Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) und die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) auf das Thema funktionalen Analphabetismus aufmerksam.

„Trotz Schulbesuchs kann es vorkommen, dass Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können, um den Anforderungen der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden“, sagt Katrin Wartenberg, Leiterin des Grundbildungszentrums der VHS. „Wir möchten daher Mut machen, den nächsten Schritt zu gehen.“ Funktionale Analphabeten könnten zwar Wörter und einzelne Sätze lesen und schreiben, aber schon kürzere Texte bereiteten ihnen große Schwierigkeiten. In Deutschland treffe das auf rund 7,5 Millionen Menschen zu.
Die Ausstellung informiert knapp und anschaulich mit Grafiken und Statements von Lernenden und Experten über funktionalen Analphabetismus in Deutschland.  Sie ist vom 5. bis 22. März 2019 im Eingangsbereich der SLB zu sehen.

Die VHS bietet kostenfreie Kurse und Lerncafés zum Lesen- und Schreiben lernen für Erwachsene an. Mit dem Projekt „GrubiSo“ („Grundbildung im Sozialraum“), gibt es neuerdings auch kostenfreie Lerncafés im Stadtteil Schlaatz. Das erste Lerncafé findet dort immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, (Milanhorst 9) statt.

Mehr Informationen dazu gibt es unter gbz.potsdam.de. Kontakt: Katrin Wartenberg, telefonisch unter 0331/289 45 74 oder per E-Mail unter katrin.wartenberg@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 04.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-04 14:21:08 Vorherige Übersicht Nächste


771

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter