Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2022

Mut und Moneten: Gründungen und Wachstum erfolgreich finanzieren GründungsTreff Potsdam am 26. April 2022


Landeshauptstadt Potsdam

Für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit braucht es neben einer guten Idee und einer Portion Mut auch das nötige Kapital. Viele Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen können dabei auf Unterstützung in Form von Finanzierungs- oder anderen Förderhilfen zurückgreifen. Ob Hausbankdarlehen, Mikrokredite, Bürgschaften oder Förderprogramme – die Unterstützungslandschaft in Brandenburg ist groß. Doch welche Finanzierungsform ist die richtige für das Gründungsvorhaben? Mit dem GründungsTreff „Mut und Moneten: Gründungen und Wachstum erfolgreich finanzieren“ wollen die Wirtschaftsförderung Potsdam und die Investitionsbank des Landes Brandenburg Licht in den Förderdschungel bringen. Der GründungsTreff findet am 26. April 2022 von 18 bis 21 Uhr im ehemaligen Koksseparator in der Schiffbauergasse 14 statt. Gründungsinteressierte und junge Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich über die Themen Förderung und Finanzierung zu informieren und mit den Expertinnen und Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen.  

Nach einer kurzen Begrüßung durch den ILB-Vorstandsvorsitzenden Tillmann Stenger und den Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam, Stefan Frerichs, beginnt die Talkrunde unter dem Motto „Mut und Moneten“. Mit dabei sind Juliane Willauschus, Förderberaterin der Investitionsbank des Landes Brandenburg, Tobias Ahrens, Leiter des Gründercenters Brandenburg der Berliner Volksbank, Karsten Kolbe, Leiter des Bürgschaftsbereichs bei der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH, Michael Maurer, Gruppenleiter bei der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft, Ilka Walter, Marktdirektorin der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam sowie Ginette und Enrico Rhauda von der Havelwelle GmbH. Moderiert wird der Abend vom ILB-Förderberater Tilo Hönisch. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf viele Erfahrungsberichte und spannende Diskussionen freuen, die Einblicke in die Förderpraxis bieten.

Beim anschließenden Get-together besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Erfahrungen teilen und offene Fragen diskutieren. Die Partner vom Gründerforum Potsdam und dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) stehen für Gespräche vor Ort zur Verfügung.

Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die Veranstaltung ist kostenlos und wird unter Einhaltung der gesetzlich festgelegten Basismaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus durchgeführt. Sie findet ab 18 Uhr im ehemaligen Koksseparator, Schiffbauergasse 14, 14467 Potsdam statt.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: www.gruenden-in-potsdam.de.  

Potsdam, 20.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-20 10:55:14 Vorherige Übersicht Nächste


582

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter