Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2022

Mut und Moneten: Gründungen und Wachstum erfolgreich finanzieren GründungsTreff Potsdam am 26. April 2022


Landeshauptstadt Potsdam

Für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit braucht es neben einer guten Idee und einer Portion Mut auch das nötige Kapital. Viele Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen können dabei auf Unterstützung in Form von Finanzierungs- oder anderen Förderhilfen zurückgreifen. Ob Hausbankdarlehen, Mikrokredite, Bürgschaften oder Förderprogramme – die Unterstützungslandschaft in Brandenburg ist groß. Doch welche Finanzierungsform ist die richtige für das Gründungsvorhaben? Mit dem GründungsTreff „Mut und Moneten: Gründungen und Wachstum erfolgreich finanzieren“ wollen die Wirtschaftsförderung Potsdam und die Investitionsbank des Landes Brandenburg Licht in den Förderdschungel bringen. Der GründungsTreff findet am 26. April 2022 von 18 bis 21 Uhr im ehemaligen Koksseparator in der Schiffbauergasse 14 statt. Gründungsinteressierte und junge Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich über die Themen Förderung und Finanzierung zu informieren und mit den Expertinnen und Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen.  

Nach einer kurzen Begrüßung durch den ILB-Vorstandsvorsitzenden Tillmann Stenger und den Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam, Stefan Frerichs, beginnt die Talkrunde unter dem Motto „Mut und Moneten“. Mit dabei sind Juliane Willauschus, Förderberaterin der Investitionsbank des Landes Brandenburg, Tobias Ahrens, Leiter des Gründercenters Brandenburg der Berliner Volksbank, Karsten Kolbe, Leiter des Bürgschaftsbereichs bei der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH, Michael Maurer, Gruppenleiter bei der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft, Ilka Walter, Marktdirektorin der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam sowie Ginette und Enrico Rhauda von der Havelwelle GmbH. Moderiert wird der Abend vom ILB-Förderberater Tilo Hönisch. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf viele Erfahrungsberichte und spannende Diskussionen freuen, die Einblicke in die Förderpraxis bieten.

Beim anschließenden Get-together besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Erfahrungen teilen und offene Fragen diskutieren. Die Partner vom Gründerforum Potsdam und dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) stehen für Gespräche vor Ort zur Verfügung.

Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die Veranstaltung ist kostenlos und wird unter Einhaltung der gesetzlich festgelegten Basismaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus durchgeführt. Sie findet ab 18 Uhr im ehemaligen Koksseparator, Schiffbauergasse 14, 14467 Potsdam statt.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: www.gruenden-in-potsdam.de.  

Potsdam, 20.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-20 10:55:14 Vorherige Übersicht Nächste


635

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter