Navigation überspringen
Potsdam, 23.08.2017

Munitionsbergung am Potsdamer Hauptbahnhof

Die Landeshauptstadt Potsdam und der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg suchen und bergen Munitionsreste im Bereich der öffentlichen Grünflächen am Hauptbahnhof Potsdam. Die Arbeiten dazu haben im Juli mit der Beräumung des ehemaligen Parkplatzes begonnen und sollen im ersten Bauabschnitt auf etwa 1,1 Hektar im Frühjahr 2018 abgeschlossen werden. Danach wird die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) die öffentlichen Grünflächen im Umfeld des Bürokomplexes herstellen.

Die weiteren 1,3 Hektar öffentliche Grünflächen werden im Anschluss untersucht und von Kampfmitteln beräumt. Dazu muss der Untergrund bis zu 3 Meter tief aufgegraben und sämtliche Munitionsreste durch die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft und beseitigt werden. Die Bauschuttabfälle werden fachgerecht entsorgt und Füllboden wieder eingebaut. Der Baustellenbereich ist umzäunt und bewacht. Die gesamte öffentliche Grünfläche wird ab Frühjahr 2019 wieder frei zugänglich sein.

Diese Maßnahme ist Folge des größten Bombenangriffes auf Potsdam am 14. April 1945. Zwischen 22:40 Uhr und kurz nach 23:00 Uhr warfen 724 Bomber etwa 1.700 Tonnen Bomben auf die südliche Potsdamer Innenstadt ab. Vor allem der Bahnhof und die Gleisanlagen wurden dabei fast vollständig zerstört. Auch ein mit Munition beladener Zug, der auf einem Nebengleis des Bahnhofes abgestellt war, ging dabei in die Luft. Die Granaten wurden teilweise nach dem Krieg mit Bauschutt vermengt, in Bombentrichtern verfüllt und dann mit Boden überdeckt. Um dauerhaft eine Gefährdung restlos auszuschließen, müssen alle Munitionsreste beseitigt werden.

Potsdam, 23.08.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-08-23 09:44:31 Vorherige Übersicht Nächste


1344

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter