Navigation überspringen
Potsdam, 24.01.2019

Marianne Seibert hat sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen


Landeshauptstadt Potsdam

Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Brandenburg hat sich die Potsdamerin Marianne Seibert am Donnerstag ins Goldene Buch der Landeshauptstadt eingetragen. „Mit dem Eintrag ins Goldene Buch möchten wir uns bei Marianne Seibert für ihre aufopferungsvolle Arbeit für Menschen mit Multiple Sklerose bedanken. Dank ihres Engagements und ihrer Arbeit haben in den vergangenen fast 35 Jahren Tausende Betroffene und deren Angehörige sich nicht aufgegeben. Im Gegenteil, sie persönlich hat den Menschen als Vorbild neuen Lebensmut und Zuversicht geschenkt“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

An der Veranstaltung im Tagungshaus Hermannswerder haben der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Susanne Karawanskij, die Vorsitzende des Bundesverbandes DMSG, Prof. Judith Haas, sowie der Schirmherr der DMSG, Matthias Platzeck, teilgenommen.

Marianne Seibert ist zwischen 1955 und 1965 in Potsdam zur Schule gegangen und hat in den 1970er- und 1980er-Jahren im „Konsument“ Warenhaus Potsdam gearbeitet. 1984 erhielt sie die Diagnose MS, ab 1986 galt sie als erwerbsunfähig. Seitdem arbeitet sie ehrenamtlich im Arbeitskreis MS-Betroffener unter dem Dach der evangelischen Kirche. Bereits vor 1989 hat die diplomierte Betriebswirtin Kontakt zu Selbsthilfevereinigungen, Landesverbänden und dem Bundesverband der MS-Betroffenen in der BRD Kontakt aufgenommen, besuchte im Frühjahr 1989 den Bundesverband und Landesverband DMSG in München und baute ab November 1989 einen Landesverband Ost in Berlin und Brandenburg auf, dessen Gründungsmitglied sie 1990 wurde. Bis heute ist sie Vorsitzende des Landesverbandes Brandenburg und seit 2003 zudem Vorsitzende des Behindertenbeirats des Landes Brandenburg. Die 70-Jährige ist Trägerin des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland, des Verdienstordens des Landes Brandenburg sowie zahlreicher Ehrennadeln des Landes- und Bundesverbandes der DMSG.

 

Potsdam, 24.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-24 16:51:44 Vorherige Übersicht Nächste


814

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter