Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2015

Märchenhaftes Kinderfest im Filmpark Babelsberg

Der Filmpark Babelsberg feiert – kurz vor dem traditionellen internationalen Kindertag – sein 1. Märchenfest. In Zusammenarbeit mit dem rbb „blättert“ der Filmpark in den schönsten Seiten der Grimmschen Märchenwelt. Hänsel und Gretel, Aschenputtel, Rapunzel, Rotkäppchen, Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie u.v.a. Märchenfiguren werden zum Leben erweckt! Auch die rbb-Märchenrätselhexe Fräulein Ratesumbria, die seit 16 Jahren von Angelika Mann gespielt wird, ist eingeladen.

Viele bekannte Märchen werden erzählt, getanzt und im Studiokino gezeigt: Das Puppentheater „Zappelduster“ von Antenne Brandenburg (rbb) spielt „Die Goldene Gans“ und eine erfahrene Film-Choreografin zeigt märchenhafte Tanzlektionen am Muck-Brunnen. Ein Spielmannszug gibt den musikalischen Takt an und lädt zur Polonaise mit der Goldenen Gans ein. Knifflige Rätsel sind nicht nur beim tapferen Schneiderlein oder dem gestiefelten Kater zu lösen.

Die Schauspielerinnen Luisa Wietzorek, Lea Müller und Mila Böhning – sie standen in den rbb-Märchen „Rapunzel“ (2009), „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ (2010) und „Hänsel und Gretel“ (2012) vor der Kamera – geben Autogramme und erzählen über ihre spannendsten Erlebnisse am Filmset. 

Das Reh aus „Brüderchen und Schwesterchen“ kennt jeder! Doch wie trainiert man Tiere für spezielle Märchenszenen? Das wissen nur die Filmtiertrainer. Am 30. Mai verraten sie ihre Tricks und stellen einige ihrer tierischen Helden vor, u.a. Dammkuh „Schoko“, die schon in „Brüderchen und Schwesterchen“ (MDR) und „Rumpelstilzchen“ (WDR) ihre „Schokoladenseite“ zeigte und das komplette Filmteam begeisterte.

Seit dem Grimm-Jahr 2012 erweckt die ARD für ihre Erfolgsreihe „Sechs auf einen Streich“ Märchenklassiker der Brüder Grimm zu neuem Leben, darunter auch „Hänsel und Gretel“ (rbb/SR). Für diese Produktion erschuf der Filmarchitekt Oliver Munck ein phantasievolles Hexenhaus, das in einem Wald in der Nähe von Potsdam die märchenhafte Kulisse bildete. Nach Drehschluss kam das Hexenhaus in den Filmpark und inspirierte zum Märchenhaften Kinderfest 2015, das auch in den nächsten Jahren seine Fortsetzung finden soll.

 

Samstag, 30. Mai 2015, von 10 bis 18 Uhr
Filmpark Babelsberg

Potsdam, 16.04.2015

Veröffentlicht von:
Filmpark Babelsberg

Info Potsdam Logo 2015-04-16 10:10:06 Vorherige Übersicht Nächste


1497

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter