Lernen geht immer ? vor allem im klügsten Haus der Stadt
Landeshauptstadt Potsdam
Die neuen Programmhefte des Bildungsforums Potsdam sind im Haus und an 150 Stellen im gesamten Stadtgebiet verfügbar. Sie informieren über die vielfältigen gemeinsamen Angebote der Stadt- und Landesbibliothek (SLB), der Volkshochschule Potsdam (VHS) und der Wissenschaftsetage (WIS) im ersten Quartal 2019. Das Programm reicht von Vorträgen, Lesungen, über Workshops und Ausstellungen bis hin zu Lachyoga.
„Jeder Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ Das wusste schon Charlie Chaplin. Mehr Lachen ist ein guter Vorsatz für 2019. Deshalb möchte das klügste Haus der Stadt mit einem neuen Angebot, dem Bildungsforums-Lachclub (BiLa), auch das lustigste Haus der Stadt werden. Gemeinsame Lach- und Atemübungen beim Lachyoga sind gesund und fördern die Lebensfreude. 1995 wurde Lachyoga von Madan Kataria in Indien erfunden. Weltweit gibt es mehr als 1.500 Lachclubs. „Einmal im Monat wollen wir gemeinsam Glückshormone ausschütten. Interessierte kommen in bequemer Kleidung vorbei und bringen etwas zu trinken mit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorkenntnisse, gute Laune oder Ähnliches sind nicht nötig. Dafür sorgen wir.“, erläutert Christiana Arnold, Standortmanagerin des Bildungsforums Potsdam. Im ersten Quartal findet der Kurs immer mittwochs, am 9.1. 6.2. und 6.3.2018, um 16 Uhr statt. Alle Termine für 2019 sind auf der Website des Bildungsforums zu finden.
Besonders aufmerksam möchten wir die Potsdamerinnen und Potsdamer auf das Familienfest „Unterwegs im Licht“ am 19. Januar 2019 machen, wenn die Potsdamer Mitte in hellem Licht erstrahlt. In der VHS können „Impressionen aus Ligurien“ betrachtet werden, eine Ausstellung zur Wende „Wo Menschen Brücken treffen“ gibt es in der WIS zu sehen. Die Gäste des Bildungsforums können mit ihren Kindern ab 15 Uhr ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Masken für den großen Laternenumzug basteln, ab 16 Uhr die Eröffnung der Open-Air-Ausstellung „Wissenschaft im Zentrum“ am Bauzaun zwischen Bildungsforum und Landtag live miterleben oder ab 17 Uhr auf der Dachterrasse den Blick über die Potsdamer Mitte genießen. Die SLB lädt um 18 Uhr zu einer Theodor Fontane-Lesung mit Hans-Jochen Röhrig und Jannie Struzyk an der Tuba ein. Das spannende Programm des Familienfestes im Bildungsforum und der gesamten Potsdamer Mitte gibt es unter www.potsdam.de/unterwegs-im-Licht.
Man lernt nie aus – ein Satz mit lebenslanger Bedeutung und anwendbar in allen Lebenslagen. Denn nicht nur das persönliche Umfeld ist vom permanenten Lernen geprägt, sondern auch die berufliche Entwicklung. In immer kürzerer Zeit bedingen vor allem der technische Fortschritt, die Globalisierung und der demographische Wandel, dass wir uns einerseits zunehmend mehr Wissen aneignen müssen, andererseits aber sämtliches Wissen überall und immer digital abrufbar ist. Die Themenwoche „Am liebsten lebenslänglich – Lernen geht immer!“ vom 12. bis 20. März 2019 zeigt mit einem abwechslungsreichen Programm, wie unterschiedlich man sich dieser Thematik nähern kann.
Lebendig, fragend und weltoffen – das klügste Haus der Stadt ist ein einzigartiger Treffpunkt für Jung und Alt rund um Bildung und Wissenschaft. Auf www.bildungsforum-potsdam.de informieren wir Sie das ganze Jahr über das umfangreiche Angebot im Haus.
Potsdam, 18.12.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
