Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2015

Landesregierung stellt Eckpunkte für Mobilitätskonzept vor

Das heute vom Brandenburger Infrastrukturministerium vorgelegte Eckpunktepapier zur Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts ist noch kein kühner Entwurf. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Landesgruppe Ost (VDV-Ost) erkennt in diesem Papier aber eine Trendwende. 

"Zum ersten Mal seit mehr als 5 Jahren gibt es wieder einen Ansatz für eine Debatte über moderne und umweltfreundliche Mobilitätspolitik"  erklärt dazu Werner Faber, Geschäftsführer des VDV-Ost. Wenn die Landesregierung den in den Eckpunkten formulierten Satz "Wir brauchen den Vorrang des öffentlichen Personennahverkehrs vor dem motorisierten Individualverkehr" ernst meint, wird sie mit der Unterstützung der ÖPNV-Branche und der vielen Fahrgäste rechnen können. Die heute vorgestellten Eckpunkte seien ein Anfang und eine kaum noch für möglich gehaltene neue Basis für ein Umschwenken der Mobilitätspolitik im Land Brandenburg. Dafür spreche, so Faber, auch die Erkenntnis der Landesregierung, dass Lebensqualität im Land mit der Verringerung der Verkehrsmenge zu tun hat. Hierfür seien Anpassungen in der Landesplanung erforderlich und eine andere Verteilung der finanziellen Mittel. "Wir werden die Landesregierung gerne im jetzt anstehenden Prozess zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts unterstützen", so Faber weiter, "aber am Ende wollen wir nicht nur Prosa sehen". Noch zuletzt im Doppelhaushalt für 2015 und 2016 habe die Landesregierung gezeigt, wie wenig ihr eine nachhaltige Mobilitätspolitik wert sei, denn für den ÖPNV gibt es nicht einen einzigen zusätzlichen Cent.

Potsdam, 01.07.2015

Veröffentlicht von:
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Info Potsdam Logo 2015-07-01 12:58:11 Vorherige Übersicht Nächste


1280

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter