Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2018

Landeshauptstadt zählt zu den Leuchttürmen Ostdeutschlands


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute an der diesjährigen Herbstsitzung des Wirtschaftsrates teilgenommen. Dort wurde er nach 16-jähriger Amtszeit, die am 27. November endet, als Potsdams Stadtoberhaupt vom Vorsitzenden des Wirtschaftsrates, Götz Friederich, verabschiedet: „Wir kennen Sie als „Homo Politicus“, dessen Wirken Potsdam bemerkenswert gut getan hat. An der Spitze unseres Gemeinwesens, als Oberbürgermeister, als erster Bürger Potsdams, waren Sie ein ,Bürger-Meister‘ darin, die Stadt zu bewegen, so dass sie heute blüht, wächst und gedeiht und auf eine beeindruckende Entwicklung verweisen kann.“

Mit einer rekordverdächtigen Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung zählt Potsdam zu den Leuchttürmen Ostdeutschlands. 36 Prozent mehr Einwohner durch Zuzug und natürliches Bevölkerungswachstum, enorme Beschäftigungszuwächse von 28 Prozent bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und 22 Prozent bei den Erwerbstätigen, die niedrigste Arbeitslosigkeit seit der Deutschen Einheit mit Vollbeschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt, 54 Prozent mehr Gewerbebetriebe und last but not least 59 Prozent mehr jährliches Wirtschaftswachstum sind die Bilanz dieser 16-jährigen Amtszeit, die sich sehen lassen kann. „Potsdams Herz – die Wirtschaft der Stadt – schlägt kräftig“ so Götz Friederich, der zudem betonte, „dass diese Erfolge auch eine Verpflichtung sind, in den Anstrengungen nicht nachzulassen“. Im Namen der Mitglieder des Wirtschaftsrates dankte er Oberbürgermeister Jann Jakobs für die angenehme und gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.

 

Oberbürgermeister Jann Jakobs erwartet, „dass der Wirtschaftsrat den immer wieder neu zu führenden Diskurs zur Zukunft Potsdams weiter mit fachlichen Impulsen bereichert“ und unterstrich: „Potsdam ist von wirtschaftlichen Erfolgen verwöhnt – das ist aber keine Selbstverständlichkeit und kein Selbstläufer, sondern vielmehr eine Herausforderung, die von allen, die in der Stadt Verantwortung tragen, immer wieder aufs Neue angenommen werden muss.“

Zu ihrer Herbstsitzung begrüßte der Vorsitzende des Vorstands Andreas Schulz die Mitglieder des Wirtschaftsrates in der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam.

Thematisch befasste sich der Wirtschaftsrat mit einem inhaltlich breitgefächerten Programm. So standen u.a. auf der Tagesordnung Themen wie „Innovation der Blockchain-Technologie“ und „Arbeit 4.0“ mit der wichtigen Frage: Welche Berufe und Qualifikationen sind in Zukunft besonders gefragt? Ein Praxisbericht informierte über die Umsetzung der neuen Digitalisierungsstrategie in den Stadtwerken Potsdam.  

 

Potsdam, 13.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-13 17:12:32 Vorherige Übersicht Nächste


738

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter