Navigation überspringen
Potsdam, 18.05.2017

Landeshauptstadt Potsdam nimmt vier Elektrofahrzeuge in Betrieb

Bürgermeister Burkhard Exner nahm gestern vier Elektrofahrzeuge und die dazugehörigen Ladesäulen für den Fuhrpark der Landeshauptstadt Potsdam in Betrieb. Mit der Umstellung der Verwaltungsflotte auf E-Antrieb unterstützt die Landeshauptstadt die treibhausneutrale Mobilität in der Stadt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Masterplans „100% Klimaschutz bis 2050“.

„Die Inbetriebnahme der ersten vier E-Fahrzeuge ist der wichtige und richtige Einstieg in die Elektromobilität in Potsdam. Als Kommune investieren wir damit in die Zukunft und können Vorreiter vielleicht sogar Vorbild sein“, freut sich Bürgermeister Burkhard Exner „In den kommenden Jahren werden wir unseren Fuhrpark sukzessive auf Elektroantrieb umstellen. Denn neben dem Umweltschutz trägt Elektromobilität durch die Verringerung von Schadstoffemmissionen und Lärmbelästigung auch zur Erhöhung der Lebensqualität in unserer Stadt bei.“

Die Fahrzeuge werden hauptsächlich im Stadtgebiet für notwendige Dienstfahrten der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung eingesetzt. Dank effizienter Einsatzplanung werden die E-Autos voraussichtlich zwei bis drei Einsätze pro Tag haben. Pro Einsatz legen sie dabei rund 20 bis 30 Kilometer zurück. Bei einer angestrebten Laufleistung von 15.000 Kilometer pro Jahr kann die Verwaltung ihre CO2-Emmision um 2,1 Tonnen pro Fahrzeug in der Stadt reduzieren.

Im Fahrzeugbestand der Kommunalen Fuhrparkservice Potsdam GmbH (KFP) befinden sich derzeit noch 60 Pkws und 45 Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Der Ausbau von Elektrofahrzeugen im PKW-Bestand wird in den kommenden Jahren schrittweise fortgesetzt. Parallel dazu wird die notwendige Ladeinfrastruktur entwickelt. Auch für Kleintransporter, LKWs und Baumaschinen strebt die Landeshauptstadt eine Umstellung auf Elektromotoren an. Hier müssen jedoch Entwicklungen von praxistauglichen Angeboten abgewartet werden.

Gleichzeitig bietet die Landeshauptstadt ihren Mitarbeitenden für Dienstgänge seit zehn Jahren Alternativen zum PKW an. Aktuell befinden sich 47 Dienstfahrräder im Bestand, die als Dauerausleihe oder über den Fuhrpark bereitgestellt werden. Mit dieser Maßnahme wird der motorisierte Individualverkehr durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung minimiert.

Neben den positiven Umweltfaktoren rechnet sich die Umstellung auf E-Fahrzeuge langfristig auch finanziell. Zwar sind die Anschaffungskosten höher, die Unterhaltung der Fahrzeuge ist dafür deutlich günstiger. Neben der Befreiung von der Kfz-Steuer liegen die größten Einsparpotenziale bei den Kraftstoff- und Wartungskosten.

Potsdam, 18.05.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-05-18 14:19:43 Vorherige Übersicht Nächste


1729

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter