Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2024

Kompostierungsanlage Nedlitz ab 04. März wieder geöffnet


Lerchensteig 25 b, 14469 Potsdam

Ab dem kommenden Montag, den 04. März 2024, stehen die Tore der Kompostierungsanlage der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) an der Nedlitzer Straße wieder offen. Strauch-, Baum- und Heckenschnitt, Gartenabfälle und Rasenschnitt können hier pünktlich zum frühlingshaften Wetter kostenpflichtig abgegeben werden.
 
Die STEP produziert daraus hochwertigen Kompost für den biologischen Landbau. Wer seinen Garten nachhaltig aufwerten möchte, kann den mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichneten STEP-Kompost dort auch kaufen. Er fördert das Bodenleben und damit die Bodenfruchtbarkeit, verbessert die Durchlüftung und erhöht dessen Wasserhaushalt. Zusätzlich ermöglicht er den Pflanzen einen energievollen Start nach der Winterpause und gibt neue Kraft für eine ertragreiche Ernte.
 
Auch ab März wieder im Portfolio: Der 65-Liter STEP-Kübel. Beim Kauf des STEP-Kübels für einmalig 12,00 € brutto kann dieser auf der Kompostierungsanlage Nedlitz bis zum Jahresende kostenfrei mit Potsdamer Qualitätskompost befüllt werden. Zusätzlich in Nedlitz: Bei der kostenpflichtigen Anlieferung von mindestens einem Kubikmeter Grünabfällen (oder mehr) kann bis zu ein Kubikmeter Kompost kostenlos mitgenommen werden, ebenso bis zum Jahresende 2024.
 
Neben der Anlieferung in Nedlitz können Grünabfälle auch an den Wertstoffhöfen in Drewitz und am Neuendorfer Anger kostenpflichtig abgegeben werden. Damit die Annahme reibungslos verläuft, sind folgende Hinweise bitte zwingend zu beachten:

  • Eine längere Zwischenlagerung von Grünabfällen/Laub ist zu vermeiden, da sonst der Rotteprozess des Materials bereits vor der Anlieferung bei der STEP beginnt.
  • Grünabfälle sind möglichst umgehend an den Anlagen der STEP abzugeben, da bei langer Zwischenlagerung der Gärungsprozess schon beginnen kann. Hierdurch wird vor allem die Geruchsbildung gefördert und eine Annahme ist nicht mehr möglich.
  • Vermeiden Sie bitte die Anlieferung von nassem und feuchtem vorgerottetem Grünabfall und Laub!

 
Die Annahme an unseren Anlagen kann durch das Personal der STEP verweigert werden, falls die oben genannten Hinweise keine Beachtung finden.
 
Kompostierungsanlage Nedlitz
Lerchensteig 25 b
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 505 24 82
 
Öffnungszeiten
Mo – Do          08.00 - 15.30 Uhr
Fr                    09.30 - 18.00 Uhr
Sa                   08.00 - 14.00 Uhr
 

Potsdam, 01.03.2024

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2024-03-01 11:12:28 Vorherige Übersicht Nächste


1490

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter