Navigation überspringen
Potsdam, 11.04.2019

Komplexkontrollen "Fahrrad" in der Landeshauptstadt Potsdam


Polizeimeldung Potsdam

Am 09.04.2019 führte die Polizeiinspektion Potsdam mit Unterstützung von Kollegen aus den Polizeiinspektionen Teltow-Fläming und Havelland sowie der Verkehrspolizei Komplexkontrollen durch.

Gemeinsam legten sie bei den Kontrollen ein besonderes Augenmerk auf die einzuhaltenden Sicherheitsabstände beim Überholen von Radfahrern. Aber auch auf die Verkehrssicherheit der Räder, das Fehlverhalten von Radfahrern und auch motorisierter Fahrzeuge achteten die Beamten.

Neben den Kontrollaktivitäten richtete die Polizei ihren Fokus aber auch auf die Prävention. So waren auch Kollegen der polizeilichen Prävention der PI Potsdam anwesend und informierten am Infomobil insbesondere Radfahrer und Bürger über Verkehrssicherheit.

 

Gerade zu Beginn des Frühjahrs, wo viele Radfahrer ihr Gefährt wieder ?in Betrieb nehmen?, ist es uns ein wichtiges Anliegen, Verkehrsteilnehmer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und mit ihnen ins Gespräch kommen.  

 

An dieser Stelle möchten wir uns auch an die Eltern Rad fahrender Kinder wenden:

  • Bitte halten Sie die Räder Ihrer Kinder im Auge und kontrollieren sie regelmäßig, ob es verkehrstauglich und alles in Ordnung ist.
  • Erstklässler sollten noch nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Hier empfiehlt es sich zu warten, bis sie ihr Rad sicher im Straßenverkehr beherrschen und damit den hohen Anforderungen gewachsen sind.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind einen Helm trägt.
  • Bitte seien Sie sich als Eltern stets Ihrer Vorbildfunktion bewusst, Kinder orientieren sich stark an Ihrem Verhalten!

Die Beamten kontrollierten am Dienstag, dem 09.04.2019, von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr, im Stadtgebiet von Potsdam an mehr als zehn verschiedenen Orten. Rund 50 Polizisten waren hierfür im Einsatz.

 

Folgende Kontrollergebnisse können nunmehr mitgeteilt werden:

Insgesamt kontrollierten die Beamten 460 Verkehrsteilnehmer, davon 384 Radfahrer, sechs E-Bike/ Pedelecfahrer und 70 PKW.

Bei den Radfahrern wurden insgesamt 178 Verstöße festgestellt. Davon 50 sogenannte Rotlichtverstöße und 102 Verstöße wegen falscher Straßenbenutzung (Fahren auf dem Fußweg oder Fahren entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung). Ein erheblich alkoholisierter Radfahrer wurde morgens 08:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße angetroffen. Gegen ihn wurde Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

Bei den kontrollierten PKW wurden insgesamt 30 Verstöße festgestellt. Hierunter waren acht Abstandsverstöße beim Überholen, sieben Handyverstöße und vier Mal wurden technische Mängel festgestellt.

 

Die Ergebnisse zeigen, dass weiterhin Kontrollen durchgeführt werden müssen. Die Polizeiinspektion Potsdam wird zukünftig weiter entsprechende Kontrollen durchführen.

Potsdam, 11.04.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-04-11 13:07:53 Vorherige Übersicht Nächste


566

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter