Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2012

Komplettierung der Fassade am Landtagsneubau beginnt

Am heutigen Mittwoch beginnt die Komplettierung der an den Knobelsdorffschen Schlossentwurf angelehnten Fassade des Landtagsneubaus. Im Beisein von Finanzminister Dr. Helmuth Markov und dem Technischen Leiter und Mitglied der Geschäftsführung der BAM Deutschland AG Thomas Weber wurde die erste von drei Wappenkartuschen an der Fassade eingesetzt. Damit werden nach kurzer Unterbrechung die Arbeiten an der Fassade fortgesetzt.

Thomas Weber erklärte für die BAM Deutschland AG: „Für die Fortführung und den Abschluss der Arbeiten haben wir ein leistungsfähiges Fassadenunternehmen gebunden, es handelt sich um die Bamberger Natursteinwerke Hermann Graser GmbH. Sämtliche im Auftrag der Sächsischen Sandsteinwerke vor deren Insolvenzantrag gefertigten anspruchsvollen Bildhauerarbeiten sind jetzt in Potsdam. Wir setzen die Fassadenarbeiten ohne Auswirkungen auf die geplante Bauzeit nunmehr fort.“

Finanzminister Dr. Helmuth Markov sagte: „Ich freue mich, dass die Arbeiten an der historischen Fassade zeitnah fortgesetzt und mit den von mehreren sächsischen Bildhauern in hoher Qualität angefertigten Bauteilen abgeschlossen werden können. Denn der erst durch die Spende von Hasso Plattner möglich gewordene Nachbau der historischen Stadtschlossfassade kann somit vollendet werden.“

 

Hintergrund Wappenkartuschen:

An der Südfassade des Landtagsneubaus, hinter der sich zukünftig der Plenarsaal befinden wird, werden insgesamt drei Wappenkartuschen „Brandenburg, Schlesien und Preußen“ angebracht.

Vor dem Gebälk in der Mitte wird eine bekrönte und ehemals vergoldete Wappenkartusche mit dem preußischen Adler, zwei weibliche Genien, Knäblein und Palmwedeln angeordnet.

Zwei weitere Kartuschen mit dem brandenburgischen und dem schlesischen Adler und je zwei Knäblein sind über dem Gebälk der südlichen Eckbauten angebracht.

In die mittlere Wappenkartusche werden zwei Spolienköpfe eingebaut, diese Kartusche ist rund 5,20 Meter hoch und rund 4,10 Meter breit.

Die Wappenkartuschen „Schlesien“ und „Brandenburg“ (Höhe rund 4,33 Meter, Breite rund 4,75 Meter) werden in der 48. Kalenderwoche eingebaut und komplettiert. Die Wappenkartusche „Preußen“ wird dann im Fortgang der Arbeiten im kommenden Jahr eingesetzt.

 

Landtagsneubau:

Der vom Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, im Vergabeverfahren ausgewählte Partner, der Baukonsortium BAM, plant, baut, finanziert und betreibt das Landtagsgebäude in eigener Verantwortung im Rahmen einer Öffentlichen Privaten Partnerschaft. Späterer Nutzer wird der Landtag des Landes Brandenburg sein.

Potsdam, 28.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium der Finanzen Brandenburg / Foto: ©Thieme/MdF

Info Potsdam Logo 2012-11-28 15:27:42 Vorherige Übersicht Nächste


1791

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter