Kommunale Beachvolleyballfelder mit ressourcenschonendem Verfahren gereinigt
Die Reinung der Sand- und Kiesflächen auf Spielflächen folgt.
In den vergangenen Tagen sind alle fünf kommunalen Beachvolleyballfelder auf öffentlichen Spielflächen durch eine beauftragte Firma gereinigt worden. Bei den regelmäßigen Reinigungen arbeitet die Firma mit dem TÜV-zertifizierten „Sandmasterverfahren“, womit sehr gute Reinigungsergebnisse erzielt werden.
Das Sandmasterverfahren zeichnet sich dadurch aus, dass Verschmutzungen, wie zum Beispiel Glasscherben, Zigarettenkippen oder Restmüll, ab einer Partikelgröße von circa 5 bis 8 mm nahezu vollständig entfernt und die Sandflächen bis zu einer Tiefe von 40 cm gereinigt werden. Zudem ist es eine ressourcenschonende Maßnahme, da der Sand nicht ausgetauscht werden muss. Durch das Sieben und Belüften des Sandes wird ein Ergebnis erzielt, dass dem Effekt eines Sandaustausches entspricht.
In den nächsten Wochen werden sukzessive ebenfalls alle weiteren Sand- und Kiesflächen auf den kommunalen Spielflächen gereinigt.
Die Kosten für die Reinigung der Beachvolleyballfelder liegen bei circa 4.000 Euro.
Potsdam, 18.06.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
