Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2021

Kommunale Beachvolleyballfelder mit ressourcenschonendem Verfahren gereinigt


Die Reinung der Sand- und Kiesflächen auf Spielflächen folgt.

In den vergangenen Tagen sind alle fünf kommunalen Beachvolleyballfelder auf öffentlichen Spielflächen durch eine beauftragte Firma gereinigt worden. Bei den regelmäßigen Reinigungen arbeitet die Firma mit dem TÜV-zertifizierten „Sandmasterverfahren“, womit sehr gute Reinigungsergebnisse erzielt werden.

Das Sandmasterverfahren zeichnet sich dadurch aus, dass Verschmutzungen, wie zum Beispiel Glasscherben, Zigarettenkippen oder Restmüll, ab einer Partikelgröße von circa 5 bis 8 mm nahezu vollständig entfernt und die Sandflächen bis zu einer Tiefe von 40 cm gereinigt werden. Zudem ist es eine ressourcenschonende Maßnahme, da der Sand nicht ausgetauscht werden muss. Durch das Sieben und Belüften des Sandes wird ein Ergebnis erzielt, dass dem Effekt eines Sandaustausches entspricht.

In den nächsten Wochen werden sukzessive ebenfalls alle weiteren Sand- und Kiesflächen auf den kommunalen Spielflächen gereinigt.

Die Kosten für die Reinigung der Beachvolleyballfelder liegen bei circa 4.000 Euro.

Potsdam, 18.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-18 14:17:52 Vorherige Übersicht Nächste


647

Das könnte Sie auch interessieren:

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...

 
Facebook twitter