Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2017

Kindergesundheitshaus soll in Potsdam entstehen

Alles aus einer Hand im Kindergesundheitshaus: Die Landeshauptstadt Potsdam plant ein Kindergesundheitshaus auf dem Campus des Klinikums „Ernst von Bergmann“. In den kommenden Jahren soll das Gesundheitsamt, wo unter anderem die Schuleingangsuntersuchungen durchgeführt werden, gemeinsam mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum Potsdam (SPZ)  und weiteren ambulanten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ein Haus auf dem Areal des Bergmann-Klinikums in der Innenstadt ziehen. Entsprechende Pläne hat der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, am Dienstag gemeinsam mit Steffen Grebner, Geschäftsführer des Klinikums „Ernst von Bergmann“, und  dem Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Westbrandenburg, Prof. Dr. Thomas Erler, vorgestellt.

„Ziel ist es, gute Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes zu schaffen und gleichzeitig im Sinne eines Synergieeffektes durch die räumliche Nähe die Zusammenarbeit zwischen dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst und dem Sozialpädiatrischen Zentrum für eine durchgehende Versorgungskette der Kinder und Jugendlichen zu nutzen“, so Mike Schubert.  

Das Kindergesundheitshaus soll in einem Gebäude auf dem Gelände des Klinikums „Ernst von Bergmann“ am Standort des Haupthauses errichtet werden. Dazu werden in einer gemeinsamen Projektgruppe des Geschäftsbereichs Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung und des Klinikums aktuell verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten geprüft. Die konkrete Planung für die Baumaßnahmen sollen in diesem Jahr durchgeführt werden. Unter besten Bedingungen könnte das Kindergesundheitshaus im Jahr 2020 eröffnen. Konkrete Aussagen zum Zeitpunkt können erst nach Abschluss der Planungen getroffen werden.

Es ist beabsichtigt, auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt in dem Gebäude unterzubringen. Dadurch sollen die Arbeitsbedingungen für das Gesundheitsamt, das sich bislang im sanierungsbedürftigen Haus 2 auf dem Verwaltungscampus befindet, in diesem Zuge mit verbessert werden.

Um die inhaltliche Konzeption des Hauses sollen sich die Mitglieder einer Projektgruppe, die sich aus Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung und des Klinikums zusammensetzt, kümmern. Ein belastbares Konzept sollte bis Anfang 2018 erarbeitet und vorgelegt werden.

Potsdam, 26.01.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-26 01:02:02 Vorherige Übersicht Nächste


1249

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter