Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2018

Karrieresprung in ein starkes Team


Bewerbungsstart für das Ausbildungsjahr 2019 bei der Landeshauptstadt

Heute startet der neue Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2019 bei der Landeshauptstadt Potsdam. Im kommenden Jahr bietet die Stadtverwaltung Ausbildungsplätze in den Berufen Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung, Immobilienkauffrau/mann und Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration an. Ab Februar 2019 können sich Interessierte auch für die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in bewerben. Darüber hinaus besteht auch im nächsten Jahr die Möglichkeit ein duales Studium mit Fachrichtung Bachelor of Laws (LL.B.) „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ zu beginnen.

„Als einer der größten Arbeitgeber in einer dynamisch wachsenden Stadt bieten wir vielseitige Einsatzgebiete in einem spannenden Arbeitsumfeld“, sagt Oliver Lata, Ausbildungsbeauftragter bei der Landeshauptstadt Potsdam. „Zudem bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach Tarif, eine Übernahmegarantie bei einem guten Ausbildungsabschluss sowie durch flexible Arbeitszeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

Aktuell bildet die Landeshauptstadt insgesamt 58 junge Menschen in den verschiedensten Berufen und im dualen Studium aus. Noch bis zum 15. November 2018 können Bewerbungen für die aktuellen Ausbildungsberufe und Studiengänge bei der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.potsdam.de/ausbildung oder am 9. und 10. Oktober 2018 am Stand der Landeshauptstadt Potsdam auf der Ausbildungsmesse vocatium in der MBS Arena in Potsdam.

Potsdam, 01.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-01 17:05:22 Vorherige Übersicht Nächste


962

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter